AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wifi/Delphi steuerbare GU10 Multicolor LED?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wifi/Delphi steuerbare GU10 Multicolor LED?

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 16. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2020
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.176 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wifi/Delphi steuerbare GU10 Multicolor LED?

  Alt 6. Dez 2020, 20:22
Hallo Trebuh,

beschäftigt habe ich mich auch vor ein paar Monaten damit, aber dann
erstmal etwas zur Seite gelegt.
Die Projekte scheinen Alle mehr oder weniger auf der Fauxmo-Library, einem Hack einer "Belkin"-Steuerung, zu basieren.
Dementsprechend scheint es mehr oder weniger nur ON/OFF Befehle zu geben, was womöglich nicht ausreicht, zumindest für mich.

Das Anlegen eines Skills im Alexa-SDK ist machbar, incl. Amazon Lambda um etwas Logik reinzubringen.
Was ich aber bis jetzt sehen kann, es ist wohl nur als Einbahnstrasse gedacht:
Sprachbefehl ==> Alexa ==> Irgendwas machen ==> Externes Gerät oder WebService

Ich bräuchte aber auch eine Notifizierungs-Funktion
Sprachbefehl ==> Alexa ==> Irgendwas machen ==> WebService triggern
...
Delay
...
WebService triggert irgendwie ==> Alexa ==> Sprachausgabe !

Das externe Triggern scheint jedenfalls sehr unüblich zu sein, zumindest
wenn längere Zeiten dazwischenliegen können.
Ich hatte nach langer Suche eine Notification-API gefunden mit der man das machen könnte, habe dazu aber quasi kaum Info gefunden, und auch keine Zeit mehr gehabt weiter reinzuschauen und zu experimentieren.

Trotzdem habe ich das Ganze noch auf der Agenda.
Ich möchte auch per Alexa und ESP32 irgendwelche Geräte steuern, so das ESP32 von Alexa erkannt und eingebunden wird.
Am Besten über einen eigenen WebService, der dann auch noch Home Assistant bedienen könnte.

Allerdings suche ich da mehr als das Standard-Modell:
Alexa als Spracheingabe ==> Triggert irgendwelche Aktionen

Irgendwie sind alle Alexa-Beispiele die ich gefunden habe ziemlich eindimensional, und fallen in bestimmte, von Amazon vorgegebene Kategorien.
Etwas ausserhalb der Reihe davon ist wohl schwieriger.

Hast Du die Analyse der Kommunikation gemacht, oder ist das irgendwo definiert ?
Ich bin ja davon ausgegangen das man eigentlich nur mit dem Alexa-Service im Web kommunizieren kann, und lokal, direkt nur wenig machen kann.
Aber vielleicht irre ich mich da.
Ich muss mir das Ding bald mal wieder vornehmen.

Geändert von Rollo62 ( 6. Dez 2020 um 20:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Trebuh

Registriert seit: 9. Okt 2013
Ort: Freiburg
5 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Wifi/Delphi steuerbare GU10 Multicolor LED?

  Alt 12. Dez 2020, 13:40
Hallo Rollo62,

danke für die Info,

ich habe die Alexa.Kommunikation-Dokumentation nach rumprobieren erstellt. In diesem Zusammenhang habe ich in Delphi die "Einbahnstraße" programmiert. Aktuell kann ich Werte über Alexa an Delphi weitergeben. z.B. "Alexa .. schalte bitte den Cursor auf 5"

Ich benötige:
Sprachbefehl ==> Alexa ==> In Delphi irgendwas machen ==> Alexa Sprachausgabe.
oder
Sprachbefehl ==> Alexa ==> In Delphi irgendwas machen ==> Sprachausgabe auf dem Amazon.Echo.

Ich habe mich noch nicht mit Skills oder AWS (Amazon.Web.Service) beschäftigt.
Will ich aber demnächst angehen, evtl. kann man damit ja einiges machen.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.176 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wifi/Delphi steuerbare GU10 Multicolor LED?

  Alt 12. Dez 2020, 14:01
Das geht aber wahrscheinlich nur über Skill mit AWS Lambda.
Damit kann man dan externe Services einbinden, und am Ende einen Wert auslesen und entsprechenden Sprachbefehl ausgeben.
Ich denke ohne Server, ich hoffe PHP reicht, kommt man nicht aus.
Alexa kann auch irgendwas mit Webhooks machen, aber ich denke eine Aktion muss irgendwie zusammengehalten werden, also Lambda.

Probier mal das SkillStudio mit AWS aus, ist relativ einfach damit zu starten.

Die nächste Frage was Alexa+Lambda dann produktiv kosten würde.
Für kleine Anwendungen sicher umsonst, aber ab wann kostet es Geld ?
Mit der Cloud Preisberechnung stehe ich auf Kriegsfuss,
Deshalb meine Hoffnung mehr im eigenen PHP Server zu machen,
Da hat man die Preise flat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz