AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein TStringlist wieder mit Trennzeichen speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringlist wieder mit Trennzeichen speichern

Ein Thema von zaphood · begonnen am 19. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2020
 
zaphood

Registriert seit: 19. Jan 2020
Ort: Hattingen
11 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: TStringlist wieder mit Trennzeichen speichern

  Alt 22. Jan 2020, 06:37
Danke das jemand draufgeschaut hat und für die Tipps mit dem Ressourcenschutzblock usw. Das versuche ich noch einzubauen.
Jetzt knallt es tatsächlich und ich verstehe nicht warum.

Die Zeichenkette hatte ich für die ersten Testzwecke im Programm eingebaut
sl.DelimitedText := '0193433020;2301000953;CNC-DB;3302060000;drehen01;300;';

Nun möchte ich die Textdatei laden, welche exakt genauso aussieht und es kommt zu einem EStringListError - list index(1) out of bounds
sl.LoadFromFile('SPC.txt'); //Datei in Stringliste laden

Im Einzelschritt passiert es bei folgender Zeile.
Auftragsnummer := sl.Strings[0];

Mit ShowMessage(sl.DelimitedText) habe ich mir die Zeichenkette angesehen und mir ist aufgefallen, dass sie unterschiedlich aussieht.
0193433020;2301000953;CNC-DB;3302060000;drehen01;300; -> alles ok Zeichenkette im Programm
"0193433020;2301000953;CNC-DB;3302060000;drehen01;300;" -> mit LoadFromFile steht die Kette auf einmal in "...."


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  sl : tstringlist;
  Auftragsnummer, Artikelnummer, Messstation, Kapazitaet : String;
  Datei : TextFile;
  Filename : String;
  Datum : String;
  log : String;

begin
  sl := TStringList.Create;
  sl.Delimiter := ';';
  sl.LoadFromFile('SPC.txt'); //Datei in Stringliste laden
  //sl.DelimitedText := '0193433020;2301000953;CNC-DB;3302060000;drehen01;300;';
  ShowMessage(sl.DelimitedText);
  Auftragsnummer := sl.Strings[0];
  Artikelnummer := sl.Strings[1];
  Messstation := sl.Strings[2];
  Kapazitaet := sl.Strings[3];
  ShowMessage(sl.DelimitedText);
  Datum := FormatDateTime('yyyy_mm_dd__hh_mm_ss', Now);
  Filename := 'BDECN ' + Datum + '.dat';
  log := Datum+' '+sl.DelimitedText;
  if Messstation = 'RBthen
    begin
     Meldung.Caption := 'skip RB';
     logdatei(log);
    end
  else
    if Messstation = 'CNC-FBthen
    begin
     Meldung.Caption := 'skip CNC-FB';
     logdatei(log);
    end
  else
  begin
   Meldung.Caption := 'Datei ok';
   logdatei(log);
   AssignFile(Datei, Filename);
   Rewrite(Datei);
   write(Datei, Artikelnummer);
   write(Datei, ';');
   write(Datei, '10');
   write(Datei, ';');
   write(Datei, Kapazitaet);
   write(Datei, ';');
   write(Datei, '1');
   write(Datei, ';');
   write(Datei, '1');
   write(Datei, ';');
   write(Datei, ';');
   write(Datei, Auftragsnummer);
   write(Datei, ';');
   CloseFile(Datei);
   sl.Free;
  end;
end;
end.
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz