AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Lokale Windows Zeitzone in IANA format ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lokale Windows Zeitzone in IANA format ermitteln

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 7. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2024
Antwort Antwort
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
440 Beiträge
 
#1

AW: Lokale Windows Zeitzone in IANA format ermitteln

  Alt 8. Feb 2020, 14:53
Zeitzonen-Datenbank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Lokale Windows Zeitzone in IANA format ermitteln

  Alt 8. Feb 2020, 18:31
Also wäre die Angabe für alle Rechner in Deutschland:
DE +5230+01322 Europe/Berlin +01:00 +02:00
und für Rechner in der Schweiz:
CH +4723+00832 Europe/Zurich +01:00 +02:00

Ist das richtig?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Lokale Windows Zeitzone in IANA format ermitteln

  Alt 8. Feb 2020, 19:54
Aktuell ist das IANA-format meist
"Europe/Berlin"
"Europe/Paris"
"America/Buenos_Aires"
&c.

Aber die IANA hat auch Aliase für viele der Zeitzonen!
Und sie führt auch die historischen Namen der Zeitzonen und in welchem Zeitraum sie galten.
"Europe/Dublin"
hieß beispielsweise mal
"Eire"

Die Windows Zeitzonen sind zunächst mal sehr US-zentrisch. Da sind viele Bundesstaaten angegeben als Zeitzonen-Bezeichnung usw....
UND
sie sind aufs übelste lokalisiert! Und weder IOS noch Android nutzen die Windows Zeitzonen!!!
Ich weiß nicht was Linux nutzt aber da besteht evtl. noch Verbesserungsbedarf.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty ( 8. Feb 2020 um 20:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Lokale Windows Zeitzone in IANA format ermitteln

  Alt 8. Feb 2020, 20:00
Danke!

K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
TUX_der_Pinguin

Registriert seit: 1. Jun 2005
Ort: Anholt (NRW)
609 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Lokale Windows Zeitzone in IANA format ermitteln

  Alt 24. Sep 2024, 09:14
Hallo, erstmal großes Lob für die ganze Arbeit,

was ich aber irgendwie noch nicht verstehe, wie ermittelt die Funktion die "richtige" IANA Zeitzone.

In den Windows Einstellungen steht folgendes: (UTC + 01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom. Stockholm, Wien

In der Registry steht: W. Europe Standard Time

Der Aufruf von GetCurrentTimeZoneID ergibt: Europe/Berlin

Ist das jetzt Zufall, kommt immer bei W. Europe Standard Time die Zone Europe/Berlin heraus oder gibt es einen weiteren Parameter (Region, Sprache etc.) der Berücksichtigt wird, dass auch mal Europe/Amsterdam oder Europe/Rome herauskommt?

Würde mir ein Windows in den Niederlanden also auch nur Europe/Berlin anzeigen? Ich würde jetzt mal vermuten das dort in der Registry ebenfalls W. Europe Standard Time steht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz