AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3.3 Android 10

Ein Thema von Chaosfreak · begonnen am 7. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2020
Antwort Antwort
Chaosfreak

Registriert seit: 25. Jan 2005
6 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.3.3 Android 10

  Alt 7. Feb 2020, 14:20
Danke! Wir haben die IMEI bisher zu Lizenzzwecken genutzt. Ich werde das wohl umbauen und eine eigene Id erzeugen. Damit sind auch die Berechtigungen nicht mehr notwendig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.3.3 Android 10

  Alt 7. Feb 2020, 14:31
Ist die Dummy-IMEI denn bei allen Geräten gleich, oder bekommst du dort für Gerät/Benutzer dennoch was Unterschiedliches?
(maximal bei Erstellen eines Users bzw. Einrichtung des Gerätes oder bei Erstinstallation deiner App zufällig erstellt)

Dann brauchst ja selbst nichts Eigenes zu erfinden und kannst die Nummer weiterhin verwenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
928 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 10.3.3 Android 10

  Alt 7. Feb 2020, 15:18
Zitat:
Ich glaub man konnte sowas aber auch irgendwie direkt in irgendeine Datei eintragen, auch wenn es GUI selber das noch nicht kann.
In der Delphi-IDE unbekannte Permissions kann man wahrscheinlich in der Datei AndroidManifest.template.xml eintragen (hier ist die zweite Zeile eingefügt):
Code:
   
    <uses-sdk android:minSdkVersion="%minSdkVersion%" android:targetSdkVersion="%targetSdkVersion%" />
    <uses-permission android:name="android.permission.XYZ" />
    <%uses-permission%>
Bei MacOS gibt es definitiv mir bekannte Permissions für die man dies tun muss.
Ich empfehle immer zusätzlich ein Ticket bei https://quality.embarcadero.com aufzumachen, damit EMBT diese Permission in der IDE einfügt.

Und ich nutze aktuell die folgende Implementierung um eine ID für die Lizenz zu erzeugen:
Delphi-Quellcode:
    result := JStringToString(TJSettings_Secure.JavaClass.getString(TAndroidHelper.Activity.getContentResolver,TJSettings_Secure.JavaClass.ANDROID_ID));
    if (result = '') then
      result:=JStringToString(TJBuild.JavaClass.SERIAL);

Geändert von philipp.hofmann ( 7. Feb 2020 um 15:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Delphi 10.3.3 Android 10

  Alt 7. Feb 2020, 15:51
Bitte formuliere den Titel so, dass er etwas über dein Problem oder Frage aussagt. Der jetzige lässt keinerlei Rückschlüsse auf dein Problem.

Editiere dazu deinen ersten Beitrag und klicke auf "Erweitert", um den Titel zu editieren.

Vielen Dank.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz