AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Funktion einer dll ausführen klappt nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktion einer dll ausführen klappt nicht

Ein Thema von JohnRamace · begonnen am 12. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2020
 
JohnRamace

Registriert seit: 13. Jan 2010
Ort: Wien
2 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Funktion einer dll ausführen klappt nicht

  Alt 13. Feb 2020, 13:28
Hallo himitsu!

Danke für deine Hilfe.
Ich quäl mich echt schon seit Tagen rum.
Hier noch ein paar Infos. Ich glaube ich hab da einen groben Denkfehler. Vielleicht kommt jemand drauf:

Zu sagen ist noch, dass WideChar und formtype folgendermaßen definiert sind:

Code:
typedef unsigned int widechar; // hat das irgend einen Einfluss?
typedef unsigned short formtype;
Und die Aufrufe sind mit stdcall definiert:

Code:
#define EXPORT_CALL __stdcall
Hier nochmals die Deklaration der Funktion:

Code:
function lou_translateString(
  tableList: PAnsicCar; // const char *tableList
  inbuf: PWideChar;     // const widechar *inbuf
  var inlen: Integer;   // int *inlen
  outbuf: PWideChar;    // widechar *outbuf
  var outlen: Integer;  // int *outlen
  var typeform: formtype; // formtype *typeform
  var spacing: AnsiChar;   // char *spacing >> ODER var spacing: AnsiChar
  mode: Integer         // int mode
  ): Integer; stdcall; external 'liblouis.dll';
Hier meine Deklarationen:

Code:
type
  formtype = Word; // unsigned short
var
  i: Integer;
  tab: AnsiString;
  input, output: WideString;
begin
  tab := 'de-g2.ctb'; // Umgebungsvariable LOUIS_TABLEPATH sollte zuvor auf Tabellenpfad gesetzt werden
  Input := 'Das ist ein Test';
  inlen := Length(input);
  output := '';
  outlen := inlen;
  typeform := 0;
  spacing := #0;
  i := lou_translatestring(
    PAnsiChar(tab),
    PWideChar(input), inlen,
    PWideChar(output), outlen,
    typeform, spacing, 0);
  if i = 0 then
    ShowMessage('Fehler')
  else
    ShowMessage('OK');
end;
Irgend etwas mache ich aber immer noch falsch. Es klappt einfach nicht.
Ich denke das Problem ist bei "input" und "output". Muss man die beiden Variablen irgendwie anders übergeben oder definieren?

Danke schon mal für euer Gehirnschmalz
Christian

PS: Ich hab auch liblouis angehängt. Darin befinden sich alle Tabellen und die dll und liblouis.h zum Nachmachen
Angehängte Dateien
Dateityp: zip liblouis-3.12.0-win32.zip (3,93 MB, 2x aufgerufen)
Punzi
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz