AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Pro/Contra Virtuelle Tabelle oder TObjectList
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pro/Contra Virtuelle Tabelle oder TObjectList

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 28. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 29. Feb 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.576 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Pro/Contra Virtuelle Tabelle oder TObjectList

  Alt 28. Feb 2020, 23:45
Zitat:
Die kann ich dann sowohl für die Ausgabe in ein Grid, in einen Chart oder
Wenn du mal in Richtung Firemonkey guckst, dann ist TList, Array oder DataSet kein großer Unterschied, da du alles erst über einen Adapter an die Oberfläche databindest.
(k.A. wie ob/wie QuickReport dort arbeitet)

Im Prinzip kann man auch für TDataSet einen Adapter schreiben, egal ob FMX oder VCL, wo ein DataSet intern auf die Daten einer (Objekt)Liste zugreift, anstatt auf ein DBMS.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz