AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Pro/Contra Virtuelle Tabelle oder TObjectList
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pro/Contra Virtuelle Tabelle oder TObjectList

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 28. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 29. Feb 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Pro/Contra Virtuelle Tabelle oder TObjectList

  Alt 29. Feb 2020, 09:11
Zitat:
Dafür habe ich mal eine IDE Erweiterung geschrieben, die sich wie die TStrings-Ansicht beim Debuggen verhält und ein DBGrid anzeigt, wenn man auf diese Weise ein Dataset auswertet.
..her damit. Ich habe nur ein Tool was Quasi ein Fenster öffnet...dafür immer den QT dafür ändern.

Ich wollte mal eine Visualisierung dafür machen...ich hab einfach keine Zeit.

Zitat:
Und wenn schon TObjectList, dann TObjectList <>
...versteht sich von selbst wenn man Generics hat.

Geändert von haentschman (29. Feb 2020 um 09:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz