AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das schöne doofe SHGetFileInfo

Ein Thema von MicMic · begonnen am 3. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2020
 
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Das schöne doofe SHGetFileInfo

  Alt 3. Mär 2020, 10:00
Ich nutze gerne SHGetFileInfo (SHGetFileInfoW) aber in Verbindung mit "SHGFI_USEFILEATTRIBUTES" läuft es meiner Meinung nach etwas Buggy.
Delphi-Quellcode:
  ZeroMemory(@Info, SizeOf(TSHFileInfoW));
  SHGetFileInfoW(PWideChar(Pfad+Datei),FILE_ATTRIBUTE_NORMAL, Info, SizeOf(TSHFileInfoW), SHGFI_SYSICONINDEX or SHGFI_USEFILEATTRIBUTES);
SHGFI_USEFILEATTRIBUTES soll ja der der Funktion sagen, nicht auf die Datei zuzugreifen. Es soll nur so wirken, dass die Datei mit (in diesem Beispiel) "FILE_ATTRIBUTE_NORMAL" vorhanden wäre. Bei LNK-Dateien greift die Funktion aber definitiv auf die Datei zu. Sie ermittelt das Ziel-Icon der LNK-Datei. Weiterhin habe ich eine Komprimierte (FILE_ATTRIBUTE_COMPRESSED) LNK-Datei, die hier mit dem obigen Code noch einen blauen Doppelpfeil bekommt. DAS DARF NICHT! Also im Grunde ein falscher Icon-Index (aus Info.iIcon). Andere LNK-Dateien haben kein blauen Doppelpfeil (trotz Komprimierung).

Gibt man für "Pfad+Datei" eine nicht existierende Datei an, sollte die Funktion eigentlich korrekt arbeiten. Man bekommt zwar hier keine LNK-Ziel-Icons (das könnte man mit anderem Code ermitteln) aber dafür ganz sicher keine blauen Pfeile. Mit einem falschen Dateinamen feuert jedoch die Funktion eine Debug-Ausgabe aus:
Code:
onecore\shell\shcore\libs\stream\oplock.cpp(281)\shcore.dll!00007FFC03E7DB5B: (caller: 00007FFC01D413A5) ReturnHr(1) tid(1880) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Die soll ja auch nicht gefunden werden. Ich will mittels "SHGFI_USEFILEATTRIBUTES" dem System ja nur mitteilen, welches Icon-Index ich von einer registrierten Dateiendung haben will. Man soll so etwas ignorieren, heißt es aber kann man ggf. die Meldung ausschalten? Also nicht alle Debug-Meldungen. Ich meine für diesen Fall dann extra? Aber was passiert ohne Debug? Wird hier dann auch versucht, auf die Datei zuzugreifen oder ist das hier nur eine Debug-Info. Sie ist jedenfalls nicht gewünscht.

Gibt es vielleicht noch eine andere schnelle Lösung, wie ich an die Icons (bzw. dem Icon Index) von einer Dateiendung komme?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz