AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner Programmieren

Ein Thema von Jack Ryan · begonnen am 16. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2004
Antwort Antwort
Excalibur

Registriert seit: 24. Sep 2004
7 Beiträge
 
#1

Re: Taschenrechner Programmieren

  Alt 29. Sep 2004, 14:38
ich post die Frage einfach mal hier rein
ich versuche im mom ein Prog zum Umwandeln von zB Meter in Fuß/Meter in CM/etc...
Aber da ja bei Groß/Kleinbuchstaben unterschieden wird sieht das ganze jetzt so aus (siehe unten)
normal müsste das doch mit lower case gehen?!
If (lowercase(Einheit)='cm') and (lowercase(Umwandeln)='m') then.....
Delphi-Quellcode:
var Eingabe, Ergebnis : real;
Einheit, Einheitneu:string;
begin
Eingabe:=strtoint(Edit1.text);
Einheit:=(Edit2.Text);
EInheitneu:=Edit3.Text;
If (Einheit='cm') and (einheitneu='m')
then Ergebnis:=Eingabe /100;
If (Einheit='CM') and (einheitneu='m')
then Ergebnis:=Eingabe /100;
If (Einheit='Cm') and (einheitneu='m')
then Ergebnis:=Eingabe /100;
If (Einheit='cM') and (einheitneu='m')


Is da irgendwo ein Fehler drin?
Mfg, Excalibur
Die 10 Gebote zählen 279 Wörter, die Unabhängigkeitserklärung der 13 nordamerikanischen Staaten 1776 zählt 300 Wörter, die EU-Verordnung über den Import von Karamel-Bonbons 1981 besteht aus 25 911 Wörtern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz