AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Dialogfenster maximal wie hoch?

Ein Thema von freimatz · begonnen am 13. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.375 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Dialogfenster maximal wie hoch?

  Alt 13. Mär 2020, 16:09
Wir hatten mal sehr merkwürdige Vorgaben für die maximale Größe der Fenster.
Daraufhin habe ich eine Prüfung beim Erzeugen der Fenster eingebaut, die die den verfügbaren Platz bestimmt. Falls es zu wenig für das Fenster war, habe ich es einfach kleiner skaliert.
Nach dem Motto, wenn man keinen angemessenen Monitor einsetzt, wird die Schrift eben kleiner.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Dialogfenster maximal wie hoch?

  Alt 14. Mär 2020, 07:32
Falls es zu wenig für das Fenster war, habe ich es einfach kleiner skaliert.
In der VCL besser genau andersrum, also Fenster so klein wie der kleinstmögliche Bildschirm und wenn möglich vergrößern, denn das Align und ganz besonders die Anchors rauchen dir sonst ab.

Aber es gibt auch einen Bugfix: ein Panel als alClient dahinter, dort alles drauf und im OnCreate/OnShow das Width+Height des Panels "manuell" an ClientWidth/ClientHeight anpassen.

Grund: Windows begrenzt beim Erstellen automatisch die Fenstergröße und mehr als Desktop (alle Bildschirme) ist nicht möglich.
Delphi (vor allem die alten Delphis) prüft aber die erstellte Größe nicht und platziert alles so darauf, wie es denkt das Fenster sei groß, und an diesen Positionen wird dann auch die weitere Ausrichtung berechnet, also außerhalb des Fensters.

Das Selbe passiert auch gern mal, wenn der Desktop skaliert wurde. (Fenster vergrößer geht, dann ist halt der Randbereich rechts/unten leer, aber beim verkleinern so wie oben das Abgeschnitten)


Was neuere Delphis seit vielen Jahren zum Glück machen, ist beim Fenster nicht mehr Width/Height des designeten Fensters zu speichern, sondern ClientWidth/ClientHeight,
denn z.B. bei Delphi 7 wurde dann auch was abgeschnitten, als Windows die Titelleiste und Ränder vergrößert hatte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 14. Mär 2020, 08:12     Erstellt von Frühlingsrolle
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.375 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Dialogfenster maximal wie hoch?

  Alt 14. Mär 2020, 08:15
Falls es zu wenig für das Fenster war, habe ich es einfach kleiner skaliert.
In der VCL besser genau andersrum, also Fenster so klein wie der kleinstmögliche Bildschirm und wenn möglich vergrößern, denn das Align und ganz besonders die Anchors rauchen dir sonst ab.
Ich habe für das Skalieren eine eigene Komponente programmiert. Aligns sind damit völlig unproblematisch. Die Anchors spinnen damit auch nur noch sehr selten.
Leider kann ich die Komponente nicht OpenSource machen, da sie für die Firma programmiert ist.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz