AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Code-Optimierungen: allgemeine Fragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code-Optimierungen: allgemeine Fragen

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 15. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2020
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Code-Optimierungen: allgemeine Fragen

  Alt 15. Mär 2020, 23:28
Zitat:
Das mit der Zeilenanzahl, die so oder so lang sein soll, ist echt recht bedeutunglos. Die Funktion hat soviel Zeilen wie nötig. Wenn es Sinn macht und es geht, kann man einen Teil der Logik in mehrfach verwendbare Code-Teile aufteilen, wo es nicht geht, ist die Funktion eben auch mal 200 oder 300 Zeilen lang...
Dem kann ich nur beipflichten.

Welchen Sinn macht es eine Funktion zu erstellen die mir eine HDC zurückgeben soll, anschließend schleife ich dieses über 50 weitere Funktionen hindurch
nur um eine maximale Anzahl von 20 Zeilen pro Funktion zu erreichen.
Mit solchen Code möchte ich nicht arbeiten.

Zitat:
Das kann ich unterstützen, das hat mir auch geholfen und ich habe einige echt blöde Sachen gefunden.
Ja, man kann hier schön prüfen wo eventuelle Const in Funktionen\Proceduren fehlen.
Aber leider sind hier auch ein paar Unstimmigkeiten die Ausgewertet werden. Aber das ist ein anderes Thema.

Geändert von venice2 (15. Mär 2020 um 23:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Code-Optimierungen: allgemeine Fragen

  Alt 16. Mär 2020, 06:10
.. wenn man in Richtung CleanCode schaut - eine Methode sollte eine Aufgabe haben.
Hat sie mehere -> Refacto

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Code-Optimierungen: allgemeine Fragen

  Alt 16. Mär 2020, 09:01
Wenn es Sinn macht und es geht, kann man einen Teil der Logik in mehrfach verwendbare Code-Teile aufteilen, wo es nicht geht, ist die Funktion eben auch mal 200 oder 300 Zeilen lang...
Solche festen Regeln können viel Sinn machen, das ist Richtig.
Es sollte aber auch immer mal Ausnahmen geben dürfen, so sehe ich das auch.

Was ich aber Wichtiger oder besser als Ergänzung zu solchen numerischen Beschränkungen sehe,
ist eine generelle, gut lesbare Formatierungsstruktur der Texte.
Zum Beispiel formatiere ich Texte meist so das alle ":" untereinander stehen, um Variable/Typ auch optisch sauber zu trennen.
Auch lege ich mittlerweile immer Alles mit Indent 4 tatt 2 an, weil dadurch der Code aus meiner (und Anderer) viel lesbarer wird.

Mit guter Formatierung erkennt man auf einem Blick Zusammenhänge, und auch (Tipp)fehler viel schneller und direkter.
Zusätzlich ist die "Formatierungsarbeit" eine gute Gelegenheit den Code nochmal Revue passieren zu lassen, und eventuell zu überdenken und zu überarbeiten.

Was nützt mir ein gequetschter Spaggetticode ohne Punkt und Komme auf einer Seite, wenn ich diesen dann nur schwer wieder entschlüsseln kann ?
Alternativ würde ich diesen durch saubere Formatierung viel lesbarer bekommen, auch wenn er womöglich etwas länger wird als geplant.

Es gibt ja nicht Umsonst den Beruf der Designer, welche sich mit Schriften, Layout, Darstellung beschäftigen, weil es eben gewisse physiologische/psychologische Gegebenheiten gibt die man auch im Code beachten sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Code-Optimierungen: allgemeine Fragen

  Alt 16. Mär 2020, 09:25
Ich möchte dir folgende zwei Seiten/Links ans Herz legen:

https://clean-code-developer.de/

Und wenn du soweit bist ("Note that these manuals are not for beginners."):
https://www.agner.org/optimize/
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Code-Optimierungen: allgemeine Fragen

  Alt 16. Mär 2020, 09:50
Ooooh, die Bibel.
Ja wenn ich gegen das Wertesystem verstosse komme ich wohl in die Hölle
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz