AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Word: Strategie hinter ausgeglichener Spaltenaufteilung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Word: Strategie hinter ausgeglichener Spaltenaufteilung

Offene Frage von "stahli"
Ein Thema von hansklok · begonnen am 17. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2020
 
hansklok

Registriert seit: 14. Apr 2004
Ort: Karlsruhe
318 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#1

Word: Strategie hinter ausgeglichener Spaltenaufteilung

  Alt 17. Mär 2020, 12:10
Hallo,

ich beschäftige mich ja grade mit den Grundlagen von Text Prozessoren und bin auf eine Frage gestoßen.

Angenommen, ich habe einen mehrspaltigen Abschnitt der Absätze enthält, wie würdet ihr vorgehen, um die Spalten ausgeglichen, so wie man es zum Beispiel aus Microsoft Word oder Libre Office kennt, zu rendern und darzustellen?

Hier die Hierarchie:
Code:
- Abschnitt
  - Spalten
    - Absätze
      - Zeilen
        - Runs
Die Schriftgröße des größten Run Wertes einer Zeile, bestimmt deren Höhe. Daraus folgt, dass Zeilen eine unterschiedliche Höhe besitzen können. Die Höhe eines Absatzes ergibt sich aus der Höhe aller Zeilen. Die Höhe einer Spalte ergibt sich aus der Höhe aller Absätze. Die Höhe des Abschnitts ergibt sich aus der Höhe seiner höchsten Spalte (kann variieren, falls es z.B. einen erzwungenen Spaltenumbruch gibt).

Wie könnte man nun beim Erzeugen dieser Struktur vorgehen, wenn man folgende Voraussetzungen hat?
Code:
- Abschnitt mit 3 Spalten (1 Spalte: 4 cm, 2. Spalte: 3 cm, 3. Spalte: 10 cm)
  - Absatz
  - Absatz
  - Absatz
Danke für eure Beiträge.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 6414409.jpg (95,1 KB, 17x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz