AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie geht es weiter mit Corona

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 2. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2021
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 16. Jun 2021, 15:48
Nein, das wurde ja geändert. Jetzt muss man mit dem Impfpass zu Apotheke gehen....
Nein, muss man bei Impfungen im Impfzentrum nicht. Die Impfzentren schicken, je nach Bundesland vielleicht unterschiedlich, bis Ende Juni die Zertifikate zu.
Und die Softwarelösungen der Arztpraxen sollen bis Mitte Juli oder so auch die Zertifikate ausstellen können.

Die Lösung in den Apotheken braucht man vor allem für die gefälschten Impfpässe.

Das nennt sich wohl Vorreiter bei der Digitalisierung...

Ich habe Montag meinen QR-Code im Impfzentrum direkt mitbekommen.
So sollte es bei mir nächste Woche auch sein, ja. Mal schauen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 16. Jun 2021, 23:27
Nein, das wurde ja geändert. Jetzt muss man mit dem Impfpass zu Apotheke gehen....
Nein, muss man bei Impfungen im Impfzentrum nicht. Die Impfzentren schicken, je nach Bundesland vielleicht unterschiedlich, bis Ende Juni die Zertifikate zu.
Und die Softwarelösungen der Arztpraxen sollen bis Mitte Juli oder so auch die Zertifikate ausstellen können.

Die Lösung in den Apotheken braucht man vor allem für die gefälschten Impfpässe.

Das nennt sich wohl Vorreiter bei der Digitalisierung...

Ich habe Montag meinen QR-Code im Impfzentrum direkt mitbekommen.
So sollte es bei mir nächste Woche auch sein, ja. Mal schauen...
Den QR-Code/Impfzertifikat können Arztpraxen auch bereits jetzt über das Portal des RKI erzeugen (manuelle Eingabe der Daten). Nur die interne Lösung über das PVS ("per Knopfdruck") wird erst im Juli irgendwann implementiert. Muss man die 18 Euro in der Apotheke selber zahlen?
Michael Kübler
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 17. Jun 2021, 06:53
Zitat:
Muss man die 18 Euro in der Apotheke selber zahlen?
Nein.
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 17. Jun 2021, 06:59
Ich muss gestehen, dass ich das Bohei um den digitalen Impfausweis nicht verstehe. Der Impfausweis ist nach meinem Verständnis in erster Linie ein Dokument für mich, in dem mein Schutzstatus dokumentiert ist. Zwar hat man ihn leider in der Regel nicht dabei, wenn man ihn braucht. Klassiker ist ein Unfall mit einer blutenden Verletzung, ab zum Arzt bzw. Notaufnahme: "Wann war Ihre letzte Tetanus-Impfung?" - "Weiß ich nicht genau." - "Egal, dann kriegen Sie jetzt eine Auffrischung".

Aber an und für sich gibt es da keine Motivation, dieses Dokument zu fälschen. Von einigen Auslandsreisen mal abgesehen, wo einige Schutzimpfungen wohl Pflicht sind. Aber auch da fällt das eher unter Eigenschutz.

Ich sehe das Ding ein wenig wie diese Werkstattzettelchen am Automotor: "Letzter Ölwechsel am ... bei KM ...". Da bringt es mir genauso wenig, ein falsches Datum einzutragen.

Das gelbe Büchlein verstaut man irgendwo sicher im Haus. Z.B. in der Schublade mit den anderen wichtigen Dokumenten, die man haben sollte, die man aber (fast) nie wirklich braucht. Und wenn man ihn dann braucht, weiß man, wo er ist.

Was soll das jetzt digital verbessern? Wie kommt der auf ein neues Handy? Was passiert beim Weiterverkauf des Handys? Was passiert beim Ausfall der Server? Bei Einstellung des Dienstes und Abschaltung der Server?

Außerdem: Wozu jetzt der Aufwand? in einem halben Jahr ist der Corona-Spuk hoffentlich vorbei durch Herdenimmunität. Dann hat mein persönlicher Impfstatus genau niemanden zu interessieren, außer ggf. meinen behandelnden Arzt. Aber ganz sicher nicht meinen Kellner, meinen Frisör oder den Ticketverkäufer im Kino. Durch neue Varianten wird es sicher immer wieder neue Corona-Wellen geben, so wie es auch immer wieder Grippe-Wellen gibt(*). Aber mit der Grundimmunität, wie sie jetzt aufgebaut wird, sollte das gesellschaftliche Leben bald in den "Normalzustand" übergehen, ohne Vorzeigepflicht von irgendwelchen hochpersönlichen medizinischen Dokumenten. Gerne füge ich den allgemeinen Umgangsformen etwas hinzu wie "Bei Erkältungssymptomen gilt Maske-Tragen als höflich". Aber das muss es dann gewesen sein.

* Ich möchte damit ausdrücklich nicht das Corona-Virus mit der Grippe gleichsetzen oder verharmlosen. Es ist gefährlicher als die Grippe, was meines Wissens nach aber zum großen Teil daran liegt, dass unser Immunsystem quasi völlig unvorbereitet ist. Wenn sich das durch Herdenimpfung geändert hat, sieht das wieder anders aus, würde ich meinen.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 17. Jun 2021, 08:14
Ich muss gestehen, dass ich das Bohei um den digitalen Impfausweis nicht verstehe. Der Impfausweis ist nach meinem Verständnis in erster Linie ein Dokument für mich, in dem mein Schutzstatus dokumentiert ist.
[..]
Aber an und für sich gibt es da keine Motivation, dieses Dokument zu fälschen. Von einigen Auslandsreisen mal abgesehen, wo einige Schutzimpfungen wohl Pflicht sind. Aber auch da fällt das eher unter Eigenschutz.
Mit Impfnachweis fällt schon heute die Testplicht weg, z.B. im Restaurant.

Was soll das jetzt digital verbessern? Wie kommt der auf ein neues Handy? Was passiert beim Weiterverkauf des Handys?
Es ist einfacher, wenn man nur an das Handy denken muss. Aber es reicht natürlich auch der ausgedruckte QR-Code, z.B. laminiert, und wenn man den wirklich mitschleppen möchte auch der gelbe Impfausweis.
Auf einem neuen Handy scannt man einfach den QR-Code neu ein. Vor dem Weiterverkauf löscht man die App mit ihren Daten, aber normalerweise setzt man das ja eh zurück.

Außerdem: Wozu jetzt der Aufwand? in einem halben Jahr ist der Corona-Spuk hoffentlich vorbei durch Herdenimmunität.
Die wird es nicht geben ohne auch Kinder zu impfen. Da es dort nur mit Vorerkrankungen empfohlen wird, wird das nicht klappen. Die große Frage ist wie gut die Impfungen dann auch gegen Mutationen wirken, vor allem bei älteren Menschen.

Denn solange zumindest schwere Erkrankungen gut verhindert werden, wären die Infektionen ja nicht so schlimm, dass dafür Maßnahmen erforderlich wären (im Vergleich zu anderen Gesundheitsrisiken des Lebens).

Leider zeigen aktuelle Auswertungen, dass bei Kindern und Jugendlichen zwar kaum schwere Verläufe auftreten, dafür aber ca. 5-15% (je nach Schätzung) der Infizierten "Long Covid" entwickeln und für Monate oder eventuell dauerhaft teils starke Einschränkungen erleiden. Leider kenne ich mittlerweile auch selbst solch einen Fall. Bisher weiß niemand, ob die Einschränkungen (in dem Fall z.B. verminderte Lungenfunktion) dauerhaft sind oder wieder besser werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 17. Jun 2021, 08:24
Ich habe ehrlich gesagt noch nicht so wirklich verstanden wie sich das ganze jetzt EU-weit und international abspielt.

Ich habe im Kopf dass
  1. Das Datenformat EU-weit kompatibel sein soll, es aber aktuell noch nicht ist
  2. Es international bislang (außer vielleicht dem gelben Impfpass) keinen verbindlichen Standard gibt

Liege ich da richtig?
 
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 17. Jun 2021, 08:25
Was gibt es am gelben Impfpass zu verbessern?

Ich fände es ja schon ausreichend, wenn ich als Nicht-Mediziner rauslesen einfach könnte, wann meine letzte Tetanus-Impfung war. Da dort die Impfstoffnamen und nicht die für uns bekannten Begriffe genutzt werden, finde ich dies relativ aufwändig. Das ist nur einfach für die ersten 10 Lebensjahre, denn dann gibt es noch Spalten, wo Tetanus angehakt ist. Ich wäre daher definitiv dafür einen optionalen, aber für alle Impfungen nutzbaren, digitalen Impfpass einzuführen. Aber das ist ein Randthema.
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 17. Jun 2021, 08:35
Ich wäre daher definitiv dafür einen optionalen, aber für alle Impfungen nutzbaren, digitalen Impfpass einzuführen.
Das ist geplant (die c't hat immer wieder mal eine Artikel dazu), aber wird wie die sonstige "Digitalisierung" im Medizinbereich, noch "etwas" dauern. Allerdings wird es vermutlich nicht optional.
Thomas Mueller
 
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 17. Jun 2021, 08:45
Ich muss gestehen, dass ich das Bohei um den digitalen Impfausweis nicht verstehe. Der Impfausweis ist nach meinem Verständnis in erster Linie ein Dokument für mich, in dem mein Schutzstatus dokumentiert ist. Zwar hat man ihn leider in der Regel nicht dabei, wenn man ihn braucht. Klassiker ist ein Unfall mit einer blutenden Verletzung, ab zum Arzt bzw. Notaufnahme: "Wann war Ihre letzte Tetanus-Impfung?" - "Weiß ich nicht genau." - "Egal, dann kriegen Sie jetzt eine Auffrischung".

Aber an und für sich gibt es da keine Motivation, dieses Dokument zu fälschen. Von einigen Auslandsreisen mal abgesehen, wo einige Schutzimpfungen wohl Pflicht sind. Aber auch da fällt das eher unter Eigenschutz.

Was soll das jetzt digital verbessern? Wie kommt der auf ein neues Handy? Was passiert beim Weiterverkauf des Handys? Was passiert beim Ausfall der Server? Bei Einstellung des Dienstes und Abschaltung der Server?
Leider gibt es bei vielen "Leugnern" durchaus die Motivation zur Fälschung. Sie "entgehen" dadurch der Testpflicht (die sehen oft selbst die regelmäßigen Tests nicht ein) und gelten z.B. im Rahmen von Auslandsreisen/Urlaub durch das Zertifikat/Impfpass offiziell als geimpft ohne diese erhalten zu haben. Man sollte nicht glauben wieviele unmoralische Angebote man hier bekommt...

Bezüglich Server-Ausfall: Die Überprüfung des Zertifikats ist auch offline möglich. Zumindest so die Aussage des RKI auf der Homepage. Dies kann aber jeder selbst mit der CovPassCheck-App ohne Internetverbindung einfach testen.

Es verbessert sich digital natürlich erstmal nichts, außer, dass ich meinen Impfpass nicht ständig im Auto oder sonst wo mitnehmen muss und alles auf dem Handy habe, welches ich i.d.R. sowieso immer bei mir habe. Ich finde es prinzipiell eine gute Sache.
Michael Kübler
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 17. Jun 2021, 11:59
Bezüglich Server-Ausfall: Die Überprüfung des Zertifikats ist auch offline möglich. Zumindest so die Aussage des RKI auf der Homepage. Dies kann aber jeder selbst mit der CovPassCheck-App ohne Internetverbindung einfach testen.
Drum funktioniert auch der Trick mit dem Umstellen der Uhrzeit.

Wobei hier einfach die Implementaion schrott ist.
Anstatt den Zeitpunkt lokal zu prüfen, sollte das auf dem Server passieren.
* erstmal bekommst ein vorläufiges Zertifikat "bist geimpft, aber immunisierung läuft noch"
* und nach ablauf der Zeit holt such die App das endgültige Zertifikat "bist immun"
* die Zertifikate sind lokal gespeichert, also auch offline einsehbar (verschlüsselt/signitert mit Daten aus'm TPM und für jedes Handy/Gerät einmalig)
* und via BT sollte sich das Zertifikat auf einem anderen Gerät prüfen lassen (z.B. vom Kelner oder Zollbeamten) ... nicht dass wer auf die Idee kommt eine FakeApp zu bauen, die zufällig so aussieht wie die CoronaApp/ImpfpassApp
* also die Zertifikate so ähnlich behandelt/gesichert wie auch der digitale Perso und Kreditkarte


Zitat:
Außerdem: Wozu jetzt der Aufwand? in einem halben Jahr ist der Corona-Spuk hoffentlich vorbei durch Herdenimmunität.
Ist aber vermutlich wie bei den anderen Viren auch (Grippe usw.) ... kommt ein neuer Virus, dessen Andockstellen nicht mehr passen, war es das mit der Immunität und schon brauchst eine neue Impfung.
Und einige der neuen VirenMutanten sind ansteckender, womit die Herdenimmunität einen größeren Anteil/Prozentsatz benötigt ... dafür gibt es aber nicht ausreichend viele Erwachsene (viele der Impfmuffel eingeschlossen), wodurch wohl mun auch ein Großteil der Kinder geimpft sein müsste.
(nach Hörensagen von halbzugehörten in den Nachrichten ... und die von der ARD müssen es ja genau wissen)


Nja, allgemein geht es mir wieder gut.
* Süßes schmecken fehlt immernoch fast vollständig (ist echt witzig, wie Erdbeeren und Sonstwas plötzlich ganz anders schmecken, wenn man den Zucker/Fruchtzucker "weglässt")
* der Blutzucker ist fast wieder normal (hatte ja bissl Diabetes durch das Coronamedikament bekommen)
* dafür ist nun mein vorher schon höherer Blutduck noch höher ... vermutlich behandlungsbedürftig (mal sehn wie sich das die nächsten 2 Monate entwickelt und ob ich dann doch Medikamente brauch)
* Kraft und Ausdauer verbessern sich auch immer mehr (bestimmt schon über die Hälfte wieder zurück)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Jun 2021 um 12:31 Uhr)
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz