AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi function in dll, die string zurückgibt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

function in dll, die string zurückgibt

Ein Thema von Nicolai1234 · begonnen am 17. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2004
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: function in dll, die string zurückgibt

  Alt 17. Apr 2004, 13:09
In meinem Buch steht folgendes:
Zitat:
Umwandeln eines Strings in einen PChar:
var p: PChar
...
p := Pchar(Edit1.text);
Wie geht das umgekehrt, also:
Edit1.text := p
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#12

Re: function in dll, die string zurückgibt

  Alt 17. Apr 2004, 13:10
Edit1.text := string(p);
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#13

Re: function in dll, die string zurückgibt

  Alt 17. Apr 2004, 13:12
Danke, jetzt gehts!

Innerhalb einer dll kann ich doch mit strings arbeiten, oder? (wenn sie nicht übergeben werden)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dani
Dani

Registriert seit: 19. Jan 2003
732 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#14

Re: function in dll, die string zurückgibt

  Alt 17. Apr 2004, 13:15
Ja!
Dani H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#15

Re: function in dll, die string zurückgibt

  Alt 17. Apr 2004, 13:23
Jetzt funktioniert alles, aber es kommt diese Fehlermeldung:
*Link entfernt*
Was hat das zu bedeuten?

Geändert von Nicolai1234 (14. Feb 2015 um 20:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.279 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

Re: function in dll, die string zurückgibt

  Alt 17. Apr 2004, 13:28
Das Einfachste ist, wenn du ShortString's verwendest, sobald du über Programm-/DLL-Grenzen hinweg willst, denn diese arbeiten anders, als String's/AnsiString's (ohne Pointer).

Allerdings kann so ein ShortString maximal 255 Zeichen lang sein.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#17

Re: function in dll, die string zurückgibt

  Alt 17. Apr 2004, 13:30
Und was hat die Fehlermeldung zu bedeuten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.279 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

Re: function in dll, die string zurückgibt

  Alt 17. Apr 2004, 13:30
Eine DLL ist kein eigenständiges Programm, es muß also ein anderes Programm angegeben werden (unter Start > Parameter > Host-Anwendung), welches die DLL dann ausführt.

Oder du öffnest ein anders Projekt, wo die DLL verwendet wird...
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#19

Re: function in dll, die string zurückgibt

  Alt 17. Apr 2004, 13:52
Danke jetzt geht alles!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#20

Re: function in dll, die string zurückgibt

  Alt 17. Apr 2004, 16:26
Wenn Du eine DLL debuggen willst, muß du festlegen welche Exe-Anwendung diese DLL verwenden soll. Dazu gibst du über den Menüpunkt "Start/parameter" die Host-Anwendung (deine Exe) an. Auch solltest Du unter Projekt/Optionen Verzeichnis/Bedingungen festlegen, das die DLL in das Verzeichnis der Exe kopiert wird, damit die Exe immer die aktuelle Version der DLL verwendet.

Wenn man per email benachrichtigt wird sollte auch nachschauen ob nicht jemand schneller war 8)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz