AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Dateien zum Übersetzen anbieten in welchem Format
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien zum Übersetzen anbieten in welchem Format

Ein Thema von Strict · begonnen am 16. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.587 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dateien zum Übersetzen anbieten in welchem Format

  Alt 16. Apr 2020, 17:38
Ja, sowas wie die PO/MO-Dateien sind weit verbreitet und es gibt viele Editoren dafür.
Egal was du nun machst, als Format für den Austausch wären die schon nutzbar.



Das andere Minimum wäre der (alte) Weg von Delphi.

RessourceStrings
Die kann man einmal in den Ressourcen bearbeiten, auch nach dem Compilieren,
und es ist möglich Sprach-DLLs mitzuliefern, mit alternativen Sprachen.

z.B. VCL240.bpl und VCL240.de

Diese Ressourcen kann man einmal selber erstellen und dann z.B. via MSDN-Library durchsuchenLoadString laden,
oder statt Delphi-Referenz durchsuchenconst einfach Delphi-Referenz durchsuchenressourcestring verwenden. (siehe SysConst)


Die Varianten ala GNU-gettext oder Delphi-Referenz durchsuchenTLang bieten dagegen die Möglichkeit auch während der Laufzeit die Sprache zu ändern.


Sowas wie Delphi-Referenz durchsuchenTLang gab es auch mal in der VCL. (TTranslateIregendwas, oder so)
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...ger_in_the_IDE
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Apr 2020 um 17:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Strict

Registriert seit: 24. Mär 2020
47 Beiträge
 
#2

AW: Dateien zum Übersetzen anbieten in welchem Format

  Alt 16. Apr 2020, 17:42
Das beantwortet die Frage aber nicht. Die Frage lautet eigentlich, in welchem Format ich die Grundübersetzung am besten weitergebe, damit darauf basierend in eine weitere Sprache übersetzt werden kann.

Geändert von Strict (16. Apr 2020 um 17:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Dateien zum Übersetzen anbieten in welchem Format

  Alt 16. Apr 2020, 17:52
Mit .po sollten die meisten Übersetzungsbüros klarkommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.587 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Dateien zum Übersetzen anbieten in welchem Format

  Alt 16. Apr 2020, 17:53
Joar, das hatte ich auch garde noch nachgetragen.

Zitat:
Ja, sowas wie die PO/MO-Dateien sind weit verbreitet und es gibt viele Editoren dafür.
Egal was du nun machst, als Format für den Austausch wären die schon nutzbar.
https://wordpress.stackexchange.com/...s-localization
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Strict

Registriert seit: 24. Mär 2020
47 Beiträge
 
#5

AW: Dateien zum Übersetzen anbieten in welchem Format

  Alt 16. Apr 2020, 17:56
Ich begebe mich mal daran einen ganz schlechten Parser zu bauen, der Strings rausfiltert und stelle den dann hier vor. Könnte aber etwas dauern.
Das scheitert bestimmt kläglich. Ob das mit RegEx einfacher ist, Strings rauszufiltern? Ich mache dafür aber ein extra Thema auf. Danke bis hierhin!

Geändert von Strict (16. Apr 2020 um 18:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Dateien zum Übersetzen anbieten in welchem Format

  Alt 16. Apr 2020, 22:35
Als Dateiformat für die Weitergabe von Übersetzungen ist auch das XML basierte TMX Format gebräuchlich odr auch das XML basierte XLIFF Format. TMX kann i.d.R. von Kommerziellen Programmen benutzt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz