AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Mögliche Exceptions eines Objektes herausfinden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mögliche Exceptions eines Objektes herausfinden

Ein Thema von Caps · begonnen am 17. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mögliche Exceptions eines Objektes herausfinden

  Alt 17. Apr 2020, 10:21
Zitat:
Ich kann auch nicht 17.000 fehlerhafte Programmzustände manuell herstellen, um die Exceptions zu provozieren
Stichwort: Unit-Testing

Man kann auch via RTTI alles Exception-Klassen suchen, die im Programm einkompiliert wurden. (liefert nur die klassen, aber natürlich nicht wo sie ausgelöst werden)
Gut dokumentierte Funktionen/Klassen würden in der Doku/Attributen/PasDocKommentaren ausgelistet haben, was plausible Rückgabewerte wären und dazu gehören auch die Namen der Exceptions.

Im EXCEPT muß man auch nur die Klassen aufnehmen, die man anders behandeln will,
da wird nicht einfach irgendwas/alles reingemacht. Und schon garnicht macht man da standardmäßig blinden Code rein, der Exceptions wahllos still und heimlich abfängt. (der also "garnichts" macht)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz