AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi TTask.Run Problem, der Task läuft nicht flüssig im Hintergrund
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TTask.Run Problem, der Task läuft nicht flüssig im Hintergrund

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 21. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TTask.Run Problem, der Task läuft nicht flüssig im Hintergrund

  Alt 21. Apr 2020, 11:53
Da im Grunde der komplette Thread/Task sinnlos ist, weil praktisch ALLES im Haupthtread abläuft,
ist der Haupthead somit voll ausgelastet.

Entweder es ist möglich EXCEL und gArt_Liste im Thread zu nutzen,
oder die unzähligen Synchronisierungen fressen nur unnötig viel Zeit/Ressourcen.


Das Einzige, wozu es sowas gut ist: Es verschwendet sinnlos mehr Rechenleistung, um anderen Threads zwischendrin bissl Rechenzeit abzugeben,
und das kann man auch selber machen.



Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
var
  i: integer;
begin
  Memo1.Lines.add('Thread-Beginn ' + TimeToStr(Now));
  try
    for i := 0 to ExcelZeilen -1 do
    begin
      frmArtikelListe.gArt_Liste.Add(i +1,
        EXCEL.ZellenInhalt(i + 1,1), EXCEL.ZellenInhalt(i + 1, 2));
      if i mod 100 = 0 then
        Application.ProcessMessages;
    end;
  except
    Memo1.Lines.add('Fehler ' + TimeToStr(Now));
  end;
  Memo1.Lines.add('Thread-Ende ' + TimeToStr(Now));
  EXCEL.Free;
  ActivityIndicator1.Animate := FALSE;
  GridAusgabe;
end;
Wobei ich ungern unberechenbare "Abtände" haben möchte und daher lieber mit berechenbaren Zeiten arbeite.
Delphi-Quellcode:
    C := GetTickCount;
    for i := 0 to ExcelZeilen -1 do
    begin
      frmArtikelListe.gArt_Liste.Add(i +1,
        EXCEL.ZellenInhalt(i + 1,1), EXCEL.ZellenInhalt(i + 1, 2));
      if (GetTickCount - C) > 100 then begin // siehe unten
        Application.ProcessMessages;
        C := GetTickCount;
      end;
    end;
z.B. mal mit 50, 100, 250 oder 500 Millisekunden ausprobieren, wobei 100 bis 250 oft gut aussehen.


Persönlich würde ich auch empfehlen OnCreate/Constructor nicht unnötig lange laufen zu lassen.
Wie wäre es mit OnShow?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Apr 2020 um 11:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz