AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke ClientSocket: Welches Ereignis nach erfolgreichem Schreiben?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ClientSocket: Welches Ereignis nach erfolgreichem Schreiben?

Ein Thema von Caps · begonnen am 21. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2020
 
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#4

AW: ClientSocket: Welches Ereignis nach erfolgreichem Schreiben?

  Alt 22. Apr 2020, 08:42
Hi, danke für Eure Antworten!

Das Problem ist aber leider anders gelagert.
Es ist so, dass das Schreiben in die Verbindung ja je nach Netzwerkqualität kürzer oder länger dauern kann.
Wenn ich aber den Socket vernichte oder die Anwendung schließe ohne zu wissen, ob bereits alles geschrieben worden ist, dann hacke ich unter Umständen die Übertragung ab, obwohl ich noch warten könnte, wenn ich nur wüsste dass er "noch schreibt".

Es gibt für diese Verbindung übrigens ein Protokoll, das Problem ist, dass der Server schon mitkriegt, wenn er alles hat, aber wie kriegt's der Client mit? Der Server ist nicht von mir sondern von einer anderen Firma, da kann ich nix am Verhalten des Servers ändern oder so, leider.

lg Caps
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz