AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

Ein Thema von creehawk · begonnen am 26. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2020
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

  Alt 26. Apr 2020, 18:18
Hossa!

Jede Menge Info, ich danke allen die geantwortet haben.

Vielleicht habe ich das jetzt nicht gut genug erklärt, vielleicht ist meine schlussfolgerung Laienhaft - wie auch immer. Ich werden das jetzt alles mal durchackern und außerdem versuchen eine bessere Frage zu produzieren.

Auf im den Kampf!

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

  Alt 27. Apr 2020, 05:39
Moin Moin.

6:38 Uhr. Alles mal erforscht. Hat nix geholfen Ich formuliere mal um:

Der geneigte Fachmann stelle sich vor:

Ich möchte 3 XML Dateien (10MB) mittels eines Delphiprogrammes benutzen (nur lesen, nicht schreiben). Dies muss geschehen mittels MSXML via XPath, also unter Verwendung von normalen Pfadangaben. Nun soll aber der Anwender nicht in den XML Dateien rumfummeln, aber besten gar nicht wissen das sie da sind, was am elegentesten wäre. Wie also kann ich das veranstalten?
Vielleicht mit einem ähnlichen Konstrukt wie eine TImageList, das heißt die Datei ist komplett im Programm "drin". Oder wie anders? Womöglich stinkeinfach und ich steh' auf'm Schlauch? Oder extra kompliziert?

Im ersten Post hatte ich das so jedenfalls gemeint. Im Spiel Age Of Empires zum Beispiel wird das so gemacht. Jede Menge XML Dateien, zu keinem Zeitpunkt zu sehen. Dies ist nicht meine Schlussfolgerung sondern eine freundliche Info von den EnsembleStudios auf der damaligen Gamescon. (2006?)

Jemand 'ne Idee?


creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

  Alt 27. Apr 2020, 06:49
XML-Dateien als Ressource in der Exe ablegen -> Nicht als eigen Datei zu sehen.
Dann diese nicht "lesbar" sondern z.B. verschlüsselt ablegen.
Dies werden dann vom Programm entschlüsselt in einen Stream geladen und dort mittels MSXML eingelesen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

  Alt 28. Apr 2020, 06:59
Moin Moin.

Ok, dann probier ich das mal so. Dazu muss ich allerdings erst "streamen" studieren.

Mach ich.

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

  Alt 28. Apr 2020, 07:39
Hallo,
zum Streamen
https://www.delphipraxis.net/86728-m...-zu-bloed.html

oder in Google "Delphi MSXml Stream"
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

  Alt 28. Apr 2020, 09:02
Kann ich unterstüzten. Ich selber packe etliche Dateien in ein zip-Archiv und hole Dateien daraus zur Laufzeit in einen Stream.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz