AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TListview im Virtual Modus

Ein Thema von Zodi · begonnen am 26. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2020
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.520 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: TListview im Virtual Modus

  Alt 28. Apr 2020, 09:05
Ich denke auch, dass der Virtual String Tree mittelfristig hier die bessere Lösung wäre.
Man möge bedenken, dass das optisch dann nicht das ist was man gerne hätte. Ich selber (Nein manche Kunden) haben das Problem, dass bei dem Dinge die Rollbalken anders aussehen wie das Rest des Programms.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TListview im Virtual Modus

  Alt 28. Apr 2020, 10:17
Man möge bedenken, dass das optisch dann nicht das ist was man gerne hätte. Ich selber (Nein manche Kunden) haben das Problem, dass bei dem Dinge die Rollbalken anders aussehen wie das Rest des Programms.
Solange man sich an die Systemstandards hält, sollte es da keine Probleme geben. Bei uns sehen die genauso aus wie in anderen Programmen und unseren Programmen ansonsten auch.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
916 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TListview im Virtual Modus

  Alt 28. Apr 2020, 10:31
Ich sehe bei den Scrollbalken im VST auch keinen Unterschied. Sowohl im Windows-Standard, als auch bei der Verwendung von VCL-Styles. Wo tritt das Problem denn auf?
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.520 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: TListview im Virtual Modus

  Alt 28. Apr 2020, 14:29
DevExpress, ExpressSkins Library. Wird wohl eher wenige betreffen, wollte es aber schon erwähnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: TListview im Virtual Modus

  Alt 28. Apr 2020, 14:33
Hallo,

Zitat:
Nun ist es aber trotzdem noch langsam.
Definiere langsam.
1.000 Einträge dauern bei mir 2 Sek.
Mit BeginUpdate/EndUpdate < 0.5 Sek.

Zitat:
Ich habe gelesen das man vor dem befüllen ein BeginUpdate und danach ein EndUpdate setzen soll.
Nun ist es aber trotzdem noch langsam.
Dann zeig doch mal jetzt den Code mit den BeginUpdate/EndUpdate.

Zitat:
Leider wird die Listview jetzt aber nicht mehr befüllt.
Welche Wert hat denn ListView.Items.Count?
Heiko

Geändert von hoika (28. Apr 2020 um 14:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz