AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Overpass-API-Request als JSON
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Overpass-API-Request als JSON

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 18. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2020
 
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#6

AW: Overpass-API-Request als JSON

  Alt 18. Mai 2020, 17:05
Leider trifft es das doch nicht so ganz.

Hie mal die beiden Abfragen zum Vergleich.

XML:
Code:
http://www.overpass-api.de/api/xapi?*[maxspeed=][bbox=9.3555183,52.1029216,9.3617866,52.1204483]
Ergebnis in XAPI in Anhang

JSON:
Code:
https://www.overpass-api.de/api/interpreter?data=[out:json];node[maxspeed=](52.1129216,9.3605183,52.1204483,9.3617866);out;
Ergbnis in der JSON im Anhang

Der Unterschied ist, in der XML sind Way's enthalten, wo ich die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten finden. Die Way's enthalten dann die Referenzen auf die Node's mit den Koordinaten. So könnte ich mir aus der Koordinatenmenge die passende heraussuchen.
In der JSON sind nur die Nodes. Und da gibt dann maximal die Blitzer, welche mich nicht interessieren.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip xapi.zip (14,3 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: zip json.zip (92,3 KB, 2x aufgerufen)
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz