AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OTA - komplexer Experte

Ein Thema von stahli · begonnen am 7. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.754 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: OTA - komplexer Experte

  Alt 14. Jun 2020, 21:26
Wie kann ich festlegen, dass der neue Eintrag Vorrang haben und ggf. alte Zuweisungen ersetzen soll?
Wenn es kein Standart-ShortCut der IDE ist, dann kann die Reihenfolge der Erweiterungsmodule in den Optionen unter Tastaturbelegung eine Rolle spielen. Aber das müsste dann jeder Anwender in seiner IDE selbst anpassen. Außerdem ist es ja objektiv nicht nachvollziehbar, warum gerade dein Experte da Vorrang haben sollte.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: OTA - komplexer Experte

  Alt 15. Jun 2020, 13:44
Naja, ich habe da offenbar eine natürliche Priorisierung vorausgesetzt.

Außer CodesiteLogging (free) habe ich bisher keine Erweiterungen installiert.

Ich wüsste auch nicht, für welche Funktion Ctrl+Shift+O bereits verwendet sein sollte (vielleicht fängt das ja auch eine ganz andere Anwendung (z.B. SnagIt) ab)).
Erst dachte ich, die ShortCuts würden für mein Menü gar nicht funktionieren, bis ich dann noch Ctrl+Shift+Alt+O probiert habe.

Ich schaue mir das mal heute Abend noch genauer an...
(Bin ja schon zufrieden, dass es grundsätzlich geht.)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: OTA - komplexer Experte

  Alt 15. Jun 2020, 14:01
Ich wüsste auch nicht, für welche Funktion Ctrl+Shift+O bereits verwendet sein sollte (vielleicht fängt das ja auch eine ganz andere Anwendung (z.B. SnagIt) ab)).
Erst dachte ich, die ShortCuts würden für mein Menü gar nicht funktionieren, bis ich dann noch Ctrl+Shift+Alt+O probiert habe.
Es gibt von Nick Ring den DelphiShortcutFinder Experten, der einem die Shortcuts der IDE sowie der häufigsten IDE Plugins anzeigt.

GExperts hat diese Funktion etwas anders implementiert auch.

Beide sind allerdings dadurch eingeschränkt, dass die IDE keine zentrale Stelle hat, wo man diese Shortcuts abfragen oder gar konfigurieren kann.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: OTA - komplexer Experte

  Alt 16. Jun 2020, 05:48
Beide sind allerdings dadurch eingeschränkt, dass die IDE keine zentrale Stelle hat, wo man diese Shortcuts abfragen oder gar konfigurieren kann.
Ja, das wäre eine wichtige Funktion...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: OTA - komplexer Experte

  Alt 16. Jun 2020, 08:26
... aber noch besser eigentlich als Windows-Funktion.

Sonst weiß man ja auch nicht, ob sich ein anderes Programm da vor- oder reindrängelt...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: OTA - komplexer Experte

  Alt 16. Jun 2020, 08:33
... aber noch besser eigentlich als Windows-Funktion.

Sonst weiß man ja auch nicht, ob sich ein anderes Programm da vor- oder reindrängelt...
Diese Shortcuts sind programmbezogene Shortcuts und keine systemweiten Hotkeys! Andere Programme sind da nicht involviert solange die Tastenkombination nicht global abgefangen wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: OTA - komplexer Experte

  Alt 17. Jun 2020, 07:57
Ich habe jetzt nicht geprüft, wo der ShortCut ggf. priorisiert registriert wird, aber zumindest eine Lösung umgesetzt.

Zum Einen wird das Menü mit ShortCut erstellt und dann nochmal ein analoges KeyBinding für den selben ShortCut eingerichtet.

Im Wizard sieht das dann so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure Register;
begin
  RegisterPackageWizard(TOTAUnitOptimizerWizard.Create);
  TQuickSearchForm.CreateDockForm;
  TFullSearchForm.CreateDockForm;
  
  uoMenues.Initialize; // <----
  (BorlandIDEServices as IOTAKeyboardServices).AddKeyboardBinding(uoBindings); // <----

end;

function InitWizard(const BorlandIDEServices: IBorlandIDEServices; RegisterProc: TWizardRegisterProc;
  var Terminate: TWizardTerminateProc): Boolean stdcall;
begin
  RegisterProc(TOTAUnitOptimizerWizard.Create);
  RegisterProc(TQuickSearchExpert.Create);
  TQuickSearchForm.CreateDockForm;
  RegisterProc(TFullSearchExpert.Create);
  TFullSearchForm.CreateDockForm;

  uoMenues.Initialize; // <----
  (BorlandIDEServices as IOTAKeyboardServices).AddKeyboardBinding(uoBindings); // <----

  Result := True;
end;
Die .pas, in der das dann realisiert wird, habe ich mal angehängt.

Das ist so ganz übersichtlich (finde ich) und funktioniert.
Lediglich die Freigabe der Objekte musste ich ausklammern, da dies sonst zu einer Zugriffsverletzung beim Schließen von Delphi führt.

Ich denke, damit kann ich leben. Falls jemand eine bessere Lösung kennen sollte, dann immer her damit.


Mit meinem Wizard bin ich dann soweit fertig, dass alles funktionelle grundsätzlich drin ist.

Fehlen jetzt noch ein Installer, Updater und natürlich die eigentliche logische Funktionalität (die hatte ich ja schon mal relativ fertig umgesetzt).
Angehängte Dateien
Dateityp: pas uoMenus.pas (4,5 KB, 3x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz