AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Rekursives Freigeben einer TStringList // Compilerfehler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rekursives Freigeben einer TStringList // Compilerfehler

Ein Thema von Caps · begonnen am 15. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2020
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#1

AW: Rekursives Freigeben einer TStringList // Compilerfehler

  Alt 15. Jun 2020, 13:24
Leider greife ich hinterher noch drauf zu, vorher prüfe ich aber, ob die Liste nil ist, und da hat's geknallt ^^.
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Rekursives Freigeben einer TStringList // Compilerfehler

  Alt 15. Jun 2020, 15:16
um es mal zu umschreiben:
es ist keine gute Idee, erst die Wohnung in die Luft zu jagen und sich dann zu wundern, dass man mit dem Festnetzanschluss bei der Feuerwehr nicht mehr durch kommt.

Wenn Du also die TStringList incl. den Kind-Elementen frei gibts - welchen genauen Grund mag es geben anschließend nochmal auf die Kindelemente zuzugreifen? An der Stelle liegt dein Fehler, nicht aber darin ob bei der Freigabe der Kindelemente nun NIL zugewiesen wurde oder eben nicht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#3

AW: Rekursives Freigeben einer TStringList // Compilerfehler

  Alt 15. Jun 2020, 16:03
Ja, ich weiß was du meinst.
Die Stelle war ebenfalls ein Destruktor, der nochmal geprüft hat, ob das Objekt nil ist, und wenn nicht, Free aufruft. Du hast schon recht, dass das eigentlich nicht nötig sein sollte, es ist dennoch momentan so.
Mein Problem war das rekursive Freigeben einer Stringliste.

Grüße!
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Rekursives Freigeben einer TStringList // Compilerfehler

  Alt 15. Jun 2020, 16:09
Wenn man nur mit TComponents arbeitet, dann kann man deren Notifications benutzen.

Da können sich Andere bei der Klasse registrieren und werden informiert, wenn die Komponente freigegeben wird, um die Referenz bei sich zu entfernen.
z.B. TEdit<->TDataSource<->TDataSet oder TButton<->TImageList/TPopup, ....
Man löscht die ImageList und das Property in der anderen Komponente wird NIL.

Es gibt auch eine TComponentList, die das nutzt.
Da kann man bei Verschwinden der Komponente den Eintrag in der Liste auf NIL setzen oder gleich komplett entfernen lassen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz