AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren

Ein Thema von Wishmaster · begonnen am 17. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2020
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren

  Alt 17. Jun 2020, 08:32
Ich kenne diese Komponentensammlung konkret nicht, aber beim lesen der Website erscheint es mir auch nur eine aufgebohrte Version von Listen- und anderen Datenklassen zu sein.
Im Prinzip verheiratest du den VirtualTreeView damit genauso bzw. so ähnlich, als wenn du eine normale Delphi TList/TList<T> o.ä. hättest.
Es finden sich im Forum zahlreiche Beispiele dafür, insbesondere die Beiträge von User Aviator sind immer sehr hilfreich.

Welche konkrete Datenklasse nutzt du denn aus den DIContainers (TDITree, TDIList, TDIHash...)?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren

  Alt 17. Jun 2020, 08:58
Und für das Zeugs will der tatsächlich 118.99 Euro?
Benutz Spring4D - das ist Open Source Eventuell noch den TreeviewPresenter aus DSharp und du hast das Ding schon fast fertig.

P.S. Echt unglücklich vom Author, das DIContainers zu nennen, als ich das Thema las, dachte ich wirklich an was anders
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren

  Alt 17. Jun 2020, 11:14
Ich auch. Habe kurz reinschaut. "Last modified: 2016". Ich sehe keine Vorteile das zu verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Wishmaster

Registriert seit: 14. Sep 2002
Ort: Steinbach, MB, Canada
301 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#4

AW: VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren

  Alt 19. Jun 2020, 04:13
danke für die schnelle antwort.


@Stevie ich kannte die zwei komponenten nicht, ich habe sie installiert und nur kurz angeschaut, sehen vielversprechend aus.
ich muss nur rauskriegen wie ich nodes and subnodes kreieren kan. einige der demos funktionieren nicht mehr.


in der VirtualTreeviewSample demo habe ich den folgenden code gefunden, das erklärt aber nicht wie ich ne node und subnode (Node:= VSTree.AddChild) in der VirtualTreeview kreiere kan.
und natürlich wie ich das ganze Speicher/Lade
ich muss mich etwas mehr damit befassen. ich bin aber für jede hilfe/Demo dankbar.




Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.AddContactClick(Sender: TObject);
var
  LContact: TContact;
begin
  LContact := TContact.Create('FirstName', 'LastName');
  ContactsPresenter.View.ItemsSource.Add(LContact);
  ContactsPresenter.View.CurrentItem := LContact;
end;



procedure TMainForm.FormCreate(Sender: TObject);
var
  list: IList<TObject>;
begin
  list := TObservableCollection<TObject>.Create();
  list.Add(TContact.Create('John', 'Doe'));
  list.Add(TContact.Create('Jane', 'Doe'));
  list.Add(TContact.Create('Baby', 'Doe'));
  ContactsPresenter.View.ItemsSource := list as IObjectList;



  
  ....


ich habe versucht mit dem hersteller von der DIContainers Compo. zu arbeiten. aber bei der ersten frage wurde der so aggressive, da denkt man zweimal nach beforman im ne frage stellt.

Geändert von Wishmaster (19. Jun 2020 um 05:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren

  Alt 19. Jun 2020, 09:03
Du erzeugst keine Nodes selber, du hängst eine IObjectList und ein oder mehrere DataTemplates an den TVP. Die DataTemplates bestimmen, welche Daten angezeigt werden und ob und welche Elemente in der Ebene darunter angezeigt werden.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
jus

Registriert seit: 22. Jan 2005
350 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren

  Alt 19. Jun 2020, 09:05
ein Beipiel mit mehreren Ebenen gibt es hier.

jus
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren

  Alt 19. Jun 2020, 10:17
Also im ersten Moment dachte ich bei DI auch an etwas anderes.

Ich habe jetzt einfach mal ein Beispiel gemacht, wie man einen VST auch mit einer TObjectList<T> befüllen kann. Vielleicht reicht dir das ja auch schon. Für totale VST Neulinge habe ich den Code auch etwas dokumentiert. Allerdings in Englisch, damit auch Nicht-Deutsche damit etwas anfangen können.

Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip VSTSample.zip (7,6 KB, 12x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz