AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wildcards String

Ein Thema von lukdelphias · begonnen am 17. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2024
Antwort Antwort
lukdelphias

Registriert seit: 23. Jun 2020
50 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Wildcards String

  Alt 17. Jul 2020, 11:59
noch eine Frage. Irgendwie funktioniert der Code bei mir überhaupt nicht TiGü. Ist der Code von dir getestet worden?
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Wildcards String

  Alt 17. Jul 2020, 12:05
Herrje, man muss wieder im Urschleim anfangen.

Ja, nur ein Sternchen für beliebige Kombinationen.

Also ein 'C:\temp\*_Ordner' findet und löscht:
Code:
C:\temp\12313123_Ordner
C:\temp\1_Ordner
C:\temp\4545_Ordner
C:\temp\BlaKeksFuck_Ordner
Das muss in der uses-Klausel stehen, dann erkennt er auch TDirectory (Hier hätte ein beherzter Griff zur Hilfe oder in dieses Internet auch geholfen):
Delphi-Quellcode:
uses
  System.SysUtils,
  System.IOUtils;
  Mit Zitat antworten Zitat
lukdelphias

Registriert seit: 23. Jun 2020
50 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Wildcards String

  Alt 17. Jul 2020, 12:13
Ahh sehr schön Danke. Ja tut mir leid bin noch nicht so weit mit Delphi. Erst mein zweites kleines Projekt. :/
Das Problem bei deiner Variante ist, dass nur leere Verzeichnisse gelöscht werden können. Hast du da noch eine Idee wie man das umgehen kann, sodass auch "besetzte" Verzeichnisse gelöscht werden können.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Wildcards String

  Alt 17. Jul 2020, 12:37
Hast du da noch eine Idee wie man das umgehen kann, sodass auch "besetzte" Verzeichnisse gelöscht werden können.
Gib mal beim TDirectory.Delete() Aufruf als zweiten Parameter noch True mit. Das bedeutet "Rekursiv". Siehe auch die Hilfe zu TDirectory.Delete().
  Mit Zitat antworten Zitat
lukdelphias

Registriert seit: 23. Jun 2020
50 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Wildcards String

  Alt 17. Jul 2020, 12:40
Perfekt danke das funktioniert.

Vielen Dank euch allen für die schnelle Hilfe.
  Mit Zitat antworten Zitat
geldis

Registriert seit: 19. Jan 2022
42 Beiträge
 
#6

AW: Wildcards String

  Alt 4. Aug 2024, 08:01
Etwas älter der Threat aber:

In dem definierten Verzeichnis »ModPath« befinden sich unterschiedlich viele der mit [StartShips]..... gesetzten Verzeichnisse. Beispiel:

Code:
[StartShips] Flaggschiff
[StartShips] Kreuzer
[StartShips] Tankschiff
[StartShips] U-Boot
[StartShips] Values
Der nachstehende Befehl zum entfernen dieser Verzeichnisse aus dem »ModPath« funktioniert einwandfrei:

TDirectory.GetDirectories(ModPath+'\', '*[StartShips]') do TDirectory.Delete(FoundName, True); Aber er lässt immer ein Verzeichnis über. In diesem Beispiel [StartShips] Flaggschiff, letztlich immer das erste Verzechniss, das alphabetisch oben steht.

Was ist das?

geldis

Geändert von geldis ( 4. Aug 2024 um 08:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.388 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wildcards String

  Alt 4. Aug 2024, 10:18
Trenn es doch erstmal auf?

* findet GetDirectories alles?
* und löscht Delete das dann auch wirklich?

Ich hätte eher gedacht, dass garnichts gelöscht wird, weil ähhhhh
'*[StartShips]'
'[StartShips]*'


PS: ich bin mir sicher, dass +'\' nicht nötig sein sollte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Aug 2024 um 10:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.664 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wildcards String

  Alt 17. Jul 2020, 12:39
Wenn schon TDirectory, warum dann noch der Umweg über FindFirst?

Delphi-Quellcode:
var
  FoundName: string;
begin
  for FoundName in TDirectory.GetDirectories('C:\Users\user.'+CompName+'\Desktop', '*_Ordner') do
    TDirectory.Delete(FoundName, True);
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz