AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Pdf in einzelne Seiten als Bilder zerlegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pdf in einzelne Seiten als Bilder zerlegen

Ein Thema von stahli · begonnen am 24. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Pdf in einzelne Seiten als Bilder zerlegen

  Alt 25. Jul 2020, 07:22
Danke schon mal an Euch!

Ich schaue mir gerade SynPdf an.
Scheint vielversprechend zu sein.

Melde mich wieder...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Pdf in einzelne Seiten als Bilder zerlegen

  Alt 25. Jul 2020, 07:56
Schau dir auch mal die PDF-Box an
https://pdfbox.apache.org/2.0/commandline.html
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Pdf in einzelne Seiten als Bilder zerlegen

  Alt 25. Jul 2020, 10:25
Ich habe es jetzt mit PdfiumLib gelöst.
Funktioniert wunderbar. -> https://youtu.be/89sAKxQ7fvU

Die Lizenzbedingen muss ich noch versuchen, zu verstehen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Pdf in einzelne Seiten als Bilder zerlegen

  Alt 25. Jul 2020, 11:16
Schau auch mal in welchem Format deine PDF gespeichert wird, bzw. ob du das irgendwie vorgeben kannst.

PDF/A wäre da vermutlich passend.
https://de.wikipedia.org/wiki/PDF/A
Da wird sich im PDF nur noch auf gewisse standardisierte Dinge beschränkt und auf externe/veränderliche Sachen verzichtet, welche in Zukunft im PDF-Reader fehlen könnten.

Außerdem kann man z.B. als XML oder CSV Zusatzinfos standardisiert in der PDF speichern.
Ist zwar jetzt hier nicht ganz so interessant, wobei da eventuell deine TAGs reinpassen würden.
Speziell ist es dafür gedacht, dass wenn du z.B. eine Rechnung als PDF druckst, die "Rohdaten" nochmal in maschinenlesbarer Form im PDF liegen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz