AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TBitmaps2Video
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TBitmaps2Video

Ein Thema von Renate Schaaf · begonnen am 26. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2021
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.099 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TBitmaps2Video

  Alt 3. Aug 2020, 06:55
Das klingt doch schon ganz gut!
Das mit der Open-Source Veröffentlichung ist auch nicht sooo schwer,
zumindest wenn man grundsätzliche Kenntnis von Versionskontrolle hat.

1. GitHub Konto anlegen

2. Neues Repository/Projekt dort anlegen

3. Eine Lizenz für den eigenen Code raussuchen und im Header aller Units
als Verweis auf eine zentrale Lizenzdatei angeben. Populäre Lizenzen:
Apache 2.0 oder Mozilla Public License 2.0 wenn mann nicht erzwingen
will, dass Code der die Bibliothek benutzt auch zu Open Source werden
muss (das wäre ja sonst die GPL)

4. Eine kurze Readme mit Projektbeschreibung anlegen

5. Das auf Github erzeugte leere Projekt auschecken

6. Den eigenen Code in die Arbeitskopie kopieren und Commit/Push hoch damit

So ungefähr wäre der Ablauf.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
139 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: TBitmaps2Video

  Alt 3. Aug 2020, 08:44
@Turbomagic: Danke! Das hilft mir schon enorm weiter.

Renate
Renate
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.099 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TBitmaps2Video

  Alt 10. Aug 2020, 18:48
Na, schon weiter gekommen mit dem Publizieren deiner Bibliothek?

ANdere Frage: wie würde man in einer Android APp einen Video auf diese/ähnliche Weise erzeugen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
139 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: TBitmaps2Video

  Alt 10. Aug 2020, 21:18
Zitat:
Na, schon weiter gekommen mit dem Publizieren deiner Bibliothek?
Nöö.. Ich versuche gerade vom Handy aufgenommene Videos mit einzubinden, was mir arge Kopfschmerzen bereitet von wegen verschiedener frame rate.

Mit Android habe ich mich noch nicht befasst, und ich habe mein Smartphone verschenkt...

Aber man kann unter Windows ein Video produzieren, dass unter Android abgespielt werden kann, das spielt doch mp4 ab oder nicht?, und ganz bestimmt avis mit mjpeg, weil die Handies doch solche selber aufnehmen.

Abgesehen davon, habe ich Deinen anderen thread verfolgt. Wenn ich etwas Video-artiges in Echtzeit auf den Bildschirm bringe, mache ich das nicht mit nem timer, sondern umgekehrt:
Loop:
Zeit messen, die vergangen ist -> mittels fps umrechnen auf das Bild, das jetzt angezeigt werden muss -> das Bild anzeigen -> sleep

Damit zeigt man u.U. mehr Updates als eigentlich nötig, aber die sind normalerweise pünktlich. Meine Diaschau funktioniert so auf die Zehntelsekunde genau. Fürs Anzeigen möglichst direkt auf einen HDC zeichnen, Komponenten wie TImgage haben zu viel Overhead.

Nochmal zum Video: Ich meine gelesen zu haben, dass Libav auch unter Android etc. funktioniert, muss mal sehen, ob ich das noch finde.
Update: Unter dem Link, den ich für die Dlls angegeben habe, gibt es die entsprechenden Dlls auch für Android. Gibt es Bitmaps unter Android? Vielleicht muss man ja nur die Dlls austauschen...Wahrscheinlich zu naiv.

Gruß, Renate
Renate

Geändert von Renate Schaaf (10. Aug 2020 um 21:29 Uhr) Grund: Update
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.099 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TBitmaps2Video

  Alt 11. Aug 2020, 05:59
Hallo Renate,

danke für deine Antwort!

1. Wäre es nicht geschickter wenn du dass, was du inzwischen schon hast mal einfach
mutig unter open source veröffentlichst? Dann könnten andere dir einfacher helfen.

2. Wir suchen nach einer Lösung um farbige Rechtecke mit einer konstanten Frequenz
z. B. 30 Hz auszugeben. Eine Idee war, diese evtl. einfach als Video zu codieren
und das dann abzuspielen. Müsste aber auf dem Android Smartphone passieren.
Kann man deinen Lösungsansatz evtl. passend umbauen? Was braucht man dazu?
Reicht die freie Header Übersetzung der ffmpeg Webseite?
http://www.delphiffmpeg.com/headers/
Kann man die Framerate einstellen und nach wieviel Frames ein neues P-Frame kommt?
Kann man die gewünschten Frames einfach als Bitmap übergeben? Wir brauchen sicher
keine "High sophisticated" Kompression und auch kein AUdio.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
139 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: TBitmaps2Video

  Alt 11. Aug 2020, 11:03
Das heißt, du bräuchtest nur das Create, AddFrame, CloseFile.

Das kann man alles ohne WinApi kodieren. Gut, dann werde ich mal mein Rio auf crossplatform upgraden (dann lädt es noch länger...),
aber was tut man nicht alles. Mal gucken, ob ich was hinkriege, bei dem der Compiler nicht meckert, den Rest musst du machen.

Und On-the-fly geht wirklich nicht? Wundert mich, aber wie gesagt, Android keine Erfahrung.

Zitat:
Kann man die Framerate einstellen
Kann man.

Zitat:
und nach wieviel Frames ein neues P-Frame kommt?
Sowas kann man auch einstellen, aber der encoder macht dann gern, was er für richtig hält.

Gruß!
Renate
  Mit Zitat antworten Zitat
grizzly

Registriert seit: 10. Dez 2004
150 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#7

AW: TBitmaps2Video

  Alt 11. Aug 2020, 11:40
Hallo!

Das ist ein tolles Projekt, das hätte ich schon viel früher brauchen können!

Da Du Dich mit der Schnittstelle ja schon länger beschäftigt hast: Gibt es da wohl eine einfache Chance, statt ein Video mit "Create" neu zu erstellen, ein bestehendes zu öffnen (und alle Parameter wie Größe und Codec von dort einzulesen), und da dann Frames dranzuhängen?
Ich weiß, alternativ kann man das alte Video natürlich öffnen, alle Frames entpacken, in ein neues Video kopieren und dann die neuen Frames dranhängen - aber man ist ja bequem


Gruß
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz