AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Handle Count erhöht sich

Ein Thema von venice2 · begonnen am 28. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 04:39
Hallo,
viell. weil es für Windows einfacher ist,
neue Nummern zu erzeugen statt alte wieder zu verwenden?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 04:46
Hallo,
viell. weil es für Windows einfacher ist,
neue Nummern zu erzeugen statt alte wieder zu verwenden?
Verstehe ich nicht so recht was du mir sagen willst.
Welche Auswirkungen hat das auf meine Anwendung wenn diese als Beispiel 2 Wochen im Dauerbetrieb läuft 24 Stunden am Tag?

Was muss ich tun bzw wie kann ich das Analysieren welche Handles das sind.
Denn wie ich schon sagte werden die Plugins freigegeben.
Nur der Counter erhöht sich kontinuierlich.

Die Handles freigegeben warum erhöht sich trotzdem der Counter des prozess.

Geändert von venice2 (28. Jul 2020 um 04:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 04:53
Hallo,
Ok, dann habe ich das falsch verstanden.
Was sagt denn FastMM4?

Was sind das für Plugins?
Ein bisschen Code wäre schön.
Und ein Minimal-Bsp.

Um zur Ausgangsfrage zukommen.
Irgendwann schmiert dein Windows ab wegen Ressourcenmangel.
Heiko

Geändert von hoika (28. Jul 2020 um 04:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 04:57
Hallo,
Ok, dann habe ich das falsch verstanden.
Was sagt denn FastMM4?
Ist das nun ein Handle Leak oder nicht.
FastMM4 oder Eurekalog sagen dazu nichts.
Beide abwechslungsweise aktiviert.

Zitat:
Was sind das für Plugins?
Visualisierungs Plugins Sonique.

Werden aber freigegeben wäre das nicht so würde die Anwendung hängen.
Quelltext kann ich leder nicht veröffentlichen.
Aber es würde mir reichen wenn ich wüsste wie ich das am besten Analysieren kann.

Geändert von venice2 (29. Jul 2020 um 03:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 06:37
Hallo,
alles ausklammern (Minimalbeispiel).
Laufen lassen. Testen.
Schrittweise den Code reinnehmen, laufen lassen. Testen.

Eskönnten GDI--Handles sein.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 08:55
Ich verweise auf:
https://www.delphipraxis.net/1453741-post3.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.599 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 10:12
Sicher, dass das Handles sind, die Du selbst "im Zugriff" hast und nicht eventuell welche, die die PlugIns nicht "sauber wegräumen"?

Wenn Du also ein PlugIn lädst, könnte es ja durchaus sein, dass dieses, für was auch immer, ein Handle benötigt und dieses beim Beenden seiner selbst nicht wieder freigibt?

Dazu müssten Dir dann FastMM4 oder Eurekalog auch nichts sagen, da sie darauf (vermutlich) keinerlei Einfluss haben, dies ggfls. sogar nie erfahren und es Dir daher auch nicht mitteilen können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
778 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 11:00
... und in Eurekalog hast du unter "Memory problems > Memory leaks" sowie "Resource leaks" die Einstellungen so gewählt, dass wirklich "alles" geloggt wird?
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 12:25
Danke.

Zitat:
Sicher, dass das Handles sind, die Du selbst "im Zugriff" hast und nicht eventuell welche, die die PlugIns nicht "sauber wegräumen"?
Nein. Wie denn auch?

Zitat:
... und in Eurekalog hast du unter "Memory problems > Memory leaks" sowie "Resource leaks" die Einstellungen so gewählt, dass wirklich "alles" geloggt wird?
Ja.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.565 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 14:14
weil es für Windows einfacher ist,
neue Nummern zu erzeugen statt alte wieder zu verwenden?
Es ist auch fehlerunganfälliger, wenn kurz nacheinander nicht die selbe ID vergeben wird.

Aber das betrifft nur den "Wert" des Handles, aber nicht die "Anzahl" aller Handles.

Wenn die Anzahl steigt, dann würde ich erstmal an ein "Speicherleck" denken, also dass Handles nicht wieder geschlossen/freigegeben werden


FastMM kennt nur Speicher, der über ihn Reserviert wurde ... Fremder Speicher (auch an ihm vorbei, direkt an VirtualAlloc) oder andere Handles interessieren ihn natürlich garnicht. (er weiß ja nichts davon)




Entweder die Tools von SysInternals.
Oder man macht sich einen Snapshot (alle Handles suchen und merken) und vergleicht das nachher,
dann muß man "nur" noch die neuen Handles auflösen und versuchen rauszubekommen was für ein Handle das ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Jul 2020 um 14:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz