AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Handle Count erhöht sich

Ein Thema von venice2 · begonnen am 28. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2020
Antwort Antwort
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 04:27
Der Handle Counter erhöht sich meine Frage wäre warum?

Ich starte die Anwendung.
Jedesmal wenn ich ein neues Plugin starte erhöht sich der Handle Count um 1.
Ich kann im Process Explorer aber verfolgen das die DLL's entladen werden und zwar daran weil sie aus der Liste des Prozesses dann entfernt werden.
Welche Auswirkung hat das auf die gesamte Anwendung bei Dauerlauf?

Wie kann sich also der Count erhöhen wenn doch die DLL's korrekt entladen werden.

Es geht mir um das Handle der DLL nicht um ein Window Handle.

Geändert von venice2 (28. Jul 2020 um 04:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 04:39
Hallo,
viell. weil es für Windows einfacher ist,
neue Nummern zu erzeugen statt alte wieder zu verwenden?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 04:46
Hallo,
viell. weil es für Windows einfacher ist,
neue Nummern zu erzeugen statt alte wieder zu verwenden?
Verstehe ich nicht so recht was du mir sagen willst.
Welche Auswirkungen hat das auf meine Anwendung wenn diese als Beispiel 2 Wochen im Dauerbetrieb läuft 24 Stunden am Tag?

Was muss ich tun bzw wie kann ich das Analysieren welche Handles das sind.
Denn wie ich schon sagte werden die Plugins freigegeben.
Nur der Counter erhöht sich kontinuierlich.

Die Handles freigegeben warum erhöht sich trotzdem der Counter des prozess.

Geändert von venice2 (28. Jul 2020 um 04:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 04:53
Hallo,
Ok, dann habe ich das falsch verstanden.
Was sagt denn FastMM4?

Was sind das für Plugins?
Ein bisschen Code wäre schön.
Und ein Minimal-Bsp.

Um zur Ausgangsfrage zukommen.
Irgendwann schmiert dein Windows ab wegen Ressourcenmangel.
Heiko

Geändert von hoika (28. Jul 2020 um 04:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 04:57
Hallo,
Ok, dann habe ich das falsch verstanden.
Was sagt denn FastMM4?
Ist das nun ein Handle Leak oder nicht.
FastMM4 oder Eurekalog sagen dazu nichts.
Beide abwechslungsweise aktiviert.

Zitat:
Was sind das für Plugins?
Visualisierungs Plugins Sonique.

Werden aber freigegeben wäre das nicht so würde die Anwendung hängen.
Quelltext kann ich leder nicht veröffentlichen.
Aber es würde mir reichen wenn ich wüsste wie ich das am besten Analysieren kann.

Geändert von venice2 (29. Jul 2020 um 03:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 06:37
Hallo,
alles ausklammern (Minimalbeispiel).
Laufen lassen. Testen.
Schrittweise den Code reinnehmen, laufen lassen. Testen.

Eskönnten GDI--Handles sein.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.293 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 14:14
weil es für Windows einfacher ist,
neue Nummern zu erzeugen statt alte wieder zu verwenden?
Es ist auch fehlerunganfälliger, wenn kurz nacheinander nicht die selbe ID vergeben wird.

Aber das betrifft nur den "Wert" des Handles, aber nicht die "Anzahl" aller Handles.

Wenn die Anzahl steigt, dann würde ich erstmal an ein "Speicherleck" denken, also dass Handles nicht wieder geschlossen/freigegeben werden


FastMM kennt nur Speicher, der über ihn Reserviert wurde ... Fremder Speicher (auch an ihm vorbei, direkt an VirtualAlloc) oder andere Handles interessieren ihn natürlich garnicht. (er weiß ja nichts davon)




Entweder die Tools von SysInternals.
Oder man macht sich einen Snapshot (alle Handles suchen und merken) und vergleicht das nachher,
dann muß man "nur" noch die neuen Handles auflösen und versuchen rauszubekommen was für ein Handle das ist.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (28. Jul 2020 um 14:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 14:18
Zitat:
Wenn die Anzahl steigt, dann würde ich erstmal an ein "Speicherleck" denken, also dass Handles nicht wieder geschlossen/freigegeben werden
Library wird freigegeben mit FreeLibrary Rückgabe ist immer true.
Mit GDIView kann ich keine probleme bzgl. GDI>Handles feststellen.

FastMM4 gibt keinen Fehler aus.
Schwierig.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.062 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 14:30
Und der andere Handle-Viewer von NirSoft?
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Handle Count erhöht sich

  Alt 28. Jul 2020, 14:35
Und der andere Handle-Viewer von NirSoft?
Zeigt auch keine Auffälligkeiten.
Die GDI>Handles bleiben stabil aber der Counter inkrementiert trotzdem.

Habe einen Thread den ich nicht extra deaktiviere wenn ich ein Plugin ändere weil er das Timing regelt.
Dachte das es vielleicht daran liegt habe ihn deaktiviert und beim ändern eines neuen Plugins wieder aktiviert ändert aber auch nichts am Inkrementieren des Counter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz