AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Eigene Komponente -> Wie ein eigenes OnEvent erstellen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Komponente -> Wie ein eigenes OnEvent erstellen?

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 28. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2020
 
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.017 Beiträge
 
#6

AW: Eigene Komponente -> Wie ein eigenes OnEvent erstellen?

  Alt 29. Jul 2020, 08:53
Also ich mach das, gerade in eigenen Componenten, immer so:
Delphi-Quellcode:
Type
  TOnAbort=proceudre(Sender: TObject; Aborted: Boolean) of object;

  TMyComponent=class(TComponent)
  private
    FOnAbort: TObAbort;
    procedure DoAbort(Aborted: Boolean);
  published
    property OnAbort: TOnAbort read FOnAbort write FOnAbort;
  end;

.
.
.
  proceudre DoAbort(Aborted: Boolean);
  begin
    if Assigned(FOnAbort) then
      FOnAbort(self, Aborted);
  end;
.
.
.
  procedure Execute;
  begin
.
.
.
.
    DoAborted(True);
  end;
So habe ich auch mit self den Sender zur weiteren Verarbeitung und den Event im OI
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz