AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML-Datei mit dtd Datei darstellen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 19. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2004
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: XML-Datei mit dtd Datei darstellen

  Alt 19. Apr 2004, 13:57
@Luckie: Die DTD müsste in deiner Datei so aussehen:
Code:
<!ELEMENT adressdb (XMLFile, Kontakt+)>
<!ELEMENT XMLFile (MajorVersion, MinorVersion, Computer, User, ...)>
<!ELEMENT MajorVersion (#PCDATA)>

...

<!ELEMENT Kontakt (ID, Name, Vorname, ...)>
<!ELEMENT ID (#PCDATA)>

...
Du gibts einfach nur die Elemente an, die du benutzt hast, in der Reihenfolge, in der du sie benutzt hast. Damit zwingst du den Parser, eine XML-Datei nur zu akzeptieren, wenn die Knoten vorhanden sind und der Reihenfolge entsprechen.
Die Knoten, die ihrerseits nur Text enthalten, kriegen die Angabe (#PCDATA) in Klammern. Ganz oben siehst du "Knoten+", d.h. es muss min. 1 Knoten namens <Kontakt> vorhanden sein, durch das Plus sind aber durchaus mehrere erlaubt.

Edit: Und
Zitat:
Code:
<!DOCTYPE Kontakte SYSTEM "Kontakte.dtd">
wäre falsch, weil dein root-Knoten <adressdb> heißt und nicht <Kontakte>.

Edit 2: Und zum Darstellen würde ich ein XSL-Stylesheet/Transform benutzen. In dem kannst du mit herkömmlichen HTML-Code arbeiten und Tabellen erzeugen, usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz