AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Exception bei Programmende

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 10. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Exception bei Programmende

  Alt 10. Aug 2020, 08:51
FastMM, MadExcept, EurekaLog usw könnte dabei helfen den schuldigen zu finden.

Ps: Vielleicht hast Du auch etwas zu früh freigegen und greifst danach nochmal darauf zu....
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (10. Aug 2020 um 08:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi
Online

Registriert seit: 17. Jul 2005
916 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Exception bei Programmende

  Alt 10. Aug 2020, 08:59
Ich nehme an das ich da irgendwas nicht wieder freigegeben habe - aber ein Vergleich der verschiedenen Creates und Frees hat nichts ergeben - ich glaube (!) das ich alles auch wieder freigebe.
So ins Blaue hineingeraten würde ich eher die andere Richtung vermuten. Du hast etwas manuell freigegeben (per FreeAndNil), was eigentlich die Form noch freigeben möchte. Hast du z.B. irgendwo Komponenten zur Laufzeit erstellt und dabei einen Owner angegeben? Denn dann kümmert sich der Owner um die Freigabe am Ende.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.747 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Exception bei Programmende

  Alt 10. Aug 2020, 09:22
Ich nehme an das ich da irgendwas nicht wieder freigegeben habe - aber ein Vergleich der verschiedenen Creates und Frees hat nichts ergeben - ich glaube (!) das ich alles auch wieder freigebe.
So ins Blaue hineingeraten würde ich eher die andere Richtung vermuten. Du hast etwas manuell freigegeben (per FreeAndNil), was eigentlich die Form noch freigeben möchte. Hast du z.B. irgendwo Komponenten zur Laufzeit erstellt und dabei einen Owner angegeben? Denn dann kümmert sich der Owner um die Freigabe am Ende.
Aber genau in diesem Fall sollte die Komponente automatisch den Owner benachrichtigen, dass sie freigegeben wird, und deshalb keine AV auftreten.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.522 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Exception bei Programmende

  Alt 10. Aug 2020, 09:28
Dann sind es vielleicht Klassen die keinen Owner haben.
Wie sieht der Callstack aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Exception bei Programmende

  Alt 10. Aug 2020, 09:51
Vielen Dank für Eure Hilfen, ich habe da aber nur mehrere StringList erstellt und diese alle auch richtig wieder freigegeben.
Es knallt wirklich beim beenden des Programmes - allerdings nur in der Entwicklungsumgebung - wenn ich das Programm direkt starte passiert nichts.
Und zwar hier:

begin
Application.Initialize;
Application.MainFormOnTaskbar := True;
Application.CreateForm(TMainForm, MainForm);
Application.CreateForm(TMailen, Mailen);
Application.CreateForm(TAusgabeForm, AusgabeForm);
MainForm.Show;
MainForm.Verarbeitung;
end. <----------------------------------



Ob das CPU-Fenster was aussagt weiß ich nciht - ich hab da mal ein Hardcopy angehängt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cpu.jpg (92,8 KB, 33x aufgerufen)
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Exception bei Programmende

  Alt 10. Aug 2020, 09:58
Fehlt da nicht noch irgendwo ein Application.Run was einen bezug zur Zeile Application.Initialize; hat?


Delphi-Beispiel einer .dpr Datei:
Delphi-Quellcode:
{
This example shows progress of loading forms as an
application starts up. The code example is placed in the
project source (*.dpr) file.  To see project source, right
click on the executable file in the Project Manager and
select the View Source menu item.  You will need to set up
your project with the following steps before using the codeexample:    Add four additional forms to a default project.
    Place a TProgressBar on Form5
    Take the Project|Options|Forms menu option and place
          Form5 on the available forms list.
    Change the code of your project (*.dpr) file to look
          like the example.
}

begin
  Application.Initialize;
  with TForm5.Create(nil) do
  try
    Application.MainFormOnTaskbar := True;
    ProgressBar1.Max := 100;
    Show; // show a splash screen contain ProgressBar control
    Update; // force display of Form5
    Application.CreateForm(TForm1, Form1);
    ProgressBar1.StepBy(25);
    Label1.Caption := 'Form1 loaded successfully.';
    Update; // force display of Form5
    Sleep(3000);
    Application.CreateForm(TForm2, Form2);
    ProgressBar1.StepBy(25);
    Label1.Caption := 'Form2 loaded successfully.';
    Update; // force display of Form5
    Sleep(3000);
    Application.CreateForm(TForm3, Form3);
    ProgressBar1.StepBy(25);
    Label1.Caption := 'Form3 loaded successfully.';
    Update; // force display of Form5
    Sleep(3000);
    Application.CreateForm(TForm4, Form4);
    ProgressBar1.StepBy(25);
    Label1.Caption := 'Form4 loaded successfully.';
    Update; // force display of Form5
    Sleep(3000);
  finally
    Free;
  end;
  Application.Run;
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (10. Aug 2020 um 10:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Exception bei Programmende

  Alt 10. Aug 2020, 10:13
Die komplette .dpr sieht so aus ....

program Csv2008;

{$R *.dres}

uses
Vcl.Forms,
Csv2008Main in 'Csv2008Main.pas' {MainForm},
MailenUnit in 'MailenUnit.pas' {Mailen},
RecordUnit in 'RecordUnit.pas',
AusgabeUnit in 'AusgabeUnit.pas' {AusgabeForm};

{$R *.res}

begin
Application.Initialize;
Application.MainFormOnTaskbar := True;
Application.CreateForm(TMainForm, MainForm);
Application.CreateForm(TMailen, Mailen);
Application.CreateForm(TAusgabeForm, AusgabeForm);
MainForm.Show;
MainForm.Verarbeitung;
end.

Es kann aber sein das das daran liegt das ich mir mal zerschossen hatte Aber bis auf die Exception in der Entwicklungsumgebung läuft alles

Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.522 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Exception bei Programmende

  Alt 10. Aug 2020, 10:52
<deleted>

Geändert von freimatz (10. Aug 2020 um 11:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Exception bei Programmende

  Alt 10. Aug 2020, 11:04
Aber ohne ein Application.Run ist doch das Application Object noch gar nicht voll Funktions bereit?
Die ganzen Messages und SpeicherManager usw sind da doch noch inaktiv, oder?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.602 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

AW: Exception bei Programmende

  Alt 10. Aug 2020, 11:15
Also bei mir laufen solche Programme ohne Run seit Jahr und Tag problemlos.

Die Oberfläche ist in dem Fall ja nicht zur Bedienung da, sondern nur zur Anzeige dessen, was man dort ausgibt, z. B. 'ne Progressbar oder Infotexte für gerade gemachte Arbeitsschritte, ...

Es sind streng genommen ja keine "Anwenderprogramme" sondern nur optisch nicht auf der Konsole, sondern mit Windowsmitteln, dargestellte Konsolenprogramme

Bei meinem Delphi geht Run eigentlich nur ein eine "Endlosschleife", bis das Programm beendet wird.
Delphi-Quellcode:
      repeat
        try
          HandleMessage;
        except
          HandleException(Self);
        end;
      until Terminated;
Aber eigentlich geht das am Thema vorbei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz