AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bildschirmauflösung und Positionierung von Controls

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 21. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2020
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Bildschirmauflösung und Positionierung von Controls

  Alt 22. Aug 2020, 11:53
Zitat:
Ich gebe nie etwas bei ClientWidth oder ClientHight ein. Ich ziehe mir das Formular so groß, wie es nötig scheint.
Es ist egal, ob du ClientWidth, Width oder direkt via Maus die Fenstergröße änderst.
In der DFM gespeichert wird ClientWidth und ClientHeight, also abzüglich der Titelleiste und des Rahmens.
Das sollte jedem irgendwann klar sein, der die VCL benutzt.

Es ging mir darum, den "Werdegang" eines Formulars rüberzubringen. Häufig gibt es keinen festen Plan, der sich z.B. in vorgegebenen Größenangaben ausdrückt.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz