AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi TStringList.SaveToFile fails
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringList.SaveToFile fails

Ein Thema von haentschman · begonnen am 1. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2020
Antwort Antwort
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
230 Beiträge
 
#1

AW: TStringList.SaveToFile fails

  Alt 1. Sep 2020, 07:02
RC sind ja Ressourcen-Dateien. Klingt extrem danach, dass da ein AntiViren-Programm rein grätscht. 🤔
Speicherst du vielleicht lokal und dieser Ordner ist im Netzwerk freigegeben?
Also C:\Temp\blub.rc geht, weil der Ordner nicht freigegeben ist /
C:\Freigabe\blub.rc geht nicht, weil der Ordner freigegeben ist und
entweder ein anderer Rechner da Blödsinn treibt, oder das lokale AntiViren-Programm nur
bei Freigaben spezielle Prüfungen durchführt.
... Nur so als Ansatz. Gehabt/Gehört, habe ich das auch noch nie.

Beschwert sich die StringList denn beim Speichern?

Kannst du mit anderen Mitteln speichern? (Was das ganze allerdings eher noch skuriler machen würde! &#128517
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TStringList.SaveToFile fails

  Alt 1. Sep 2020, 07:07
Zitat:
Beschwert sich die StringList denn beim Speichern?
...nein, nur die Datei hat keine Zeilen.
Zitat:
Speicherst du vielleicht lokal und dieser Ordner ist im Netzwerk freigegeben?
Meines Wissens liegt das Programm in C:\Programme\Blubb und soll die .rc in D:\Blubb speichern. Beide Laufwerke sind lokal. Wenn ich aber in D:\Blubbchen speichere, ist alles normal. (In diesem Falle 200 Zeilen)

Nachtrag:
D:\Blubb ist ein Ordner der aus dem GIT Repository ausgecheckt wurde...Das GIT merkt aber das die Datei geändert wurde. Schreibvorgänge finden statt. Hat aber 0 Bytes.

Geändert von haentschman ( 1. Sep 2020 um 07:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TStringList.SaveToFile fails

  Alt 1. Sep 2020, 08:34
Ich hatte den Effekt nur mal "andersrum", das heißt, ein LoadFromFile einer StringList lieferte eine leere Liste, obwohl die Datei lesbar war und auch in einem Editor problemlos betrachtet werden konnte. "strList.LoadFromFile" lief aber ohne zu murren durch. Erst als ich explizit ein erorrCode:=GetLastError; hinter das LoadFromFile geschrieben habe, bekam ich durch den ErrorCode, den ich dann hatte, einen Hinweis.

In meinem Fall war es ein Problem mit dem Lesen von Größeren Dateien über ein Netzlaufwerk, was bei dir wohl was anderes sein dürfte. Ähnlich ist aber: die StringList "verschluckt" manchmal Fehlermeldungen. Vielleicht kommst du bei dir mit einem "GetLastError" ja auch weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: TStringList.SaveToFile fails

  Alt 1. Sep 2020, 09:05
Kontrollierter Verzeichniszugriff aka Controlled Folder Access im Windows Defender oder etwas ähnliches im (3rd party) Virenscanner aktiv? Wir hatten kürzlich einen ähnlichen Fall, wo im 3rd party Virenscanner ein Modul installiert wurde (was vorher nicht da war) und das Speichern einer Datei im Excel unter neuem Namen zwar die Datei anlegte aber nicht mit Daten füllte (angelegte Datei hatte 0 Byte Größe). Ein Überschreiben der Datei war ebenso wenig erfolgreich. Nach Abschalten des Ransomware-Moduls ging alles wie es sollte.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TStringList.SaveToFile fails

  Alt 1. Sep 2020, 09:33
Zitat:
Kontrollierter Verzeichniszugriff aka Controlled Folder Access im Windows Defender
...das würde aber für den ganzen Computer gelten. Die Datei wird in einem anderen Ordner geschrieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: TStringList.SaveToFile fails

  Alt 1. Sep 2020, 09:37
Zitat von haentschman:
...das würde aber für den ganzen Computer gelten.
Wieso?

Kann meinen Virenscanner so konfigurieren, dass er in bestimmten Verzeichnissen sehr restriktiv aggiert und andere komplett auslässt und beliebige Kombinationen dazwischen. Je Laufwerk, je Verzeichnis, je Dateityp, ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: TStringList.SaveToFile fails

  Alt 1. Sep 2020, 10:06
...das würde aber für den ganzen Computer gelten.
Nicht notwendigerweise. Im genannten Fall bei uns ging es um ein Verzeichnis auf der Datenpartition (im Eigene Dateien, wenn ich mich recht erinnere). Ein solcher Schutz kann bzw. sollte natürlich auf alles wirken, was vom Nutzer schreibbar ist, um einen möglichst guten Schutz zu bieten - mit allen Vor- und Nachteilen, die sich daraus ergeben. Im Defender kann/muss man ja Ausnahmen definieren, IIRC geht das sowohl für Programme als auch Verzeichnisse. Im Defender sind wahrscheinlich ein paar Ausnahmen vordefiniert, und das ist vielleicht bei 3rd party Scannern auch der Fall.

Grüße
Dalai

Geändert von Dalai ( 1. Sep 2020 um 10:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz