AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

FastReport Anfängerfrage

Ein Thema von t2000 · begonnen am 7. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2020
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.214 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: FastReport Anfängerfrage

  Alt 7. Sep 2020, 16:31
Die Previews in FastReport habe ich nie genutzt, aber du hast doch einen Debugger. Wenn sich das Programm beim Verlassen aufhängt drück im Debugger doch einfach mal auf Pause ⏸ und schaue wo er genau hängt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FastReport Anfängerfrage

  Alt 7. Sep 2020, 16:49
in der ntdll. In einem UserThread. Habe dort keine 10 Zeilen asm-code zum debuggen.

Aber ich denke, hier geht es um eine grundsätzliche Sache. Wie man mit FastReport und Preview arbeiten kann.
Ich werde es wohl herausfinden, aber die Zeit drängt gerade sehr.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
483 Beiträge
 
#3

AW: FastReport Anfängerfrage

  Alt 7. Sep 2020, 18:24
Ab FastReport Version 5 gibt es die BarCode Komponente. Lass erst einmal die Datenbindung weg. Erstelle einen neuen Report im Designer. Schiebe die gewünschte BarCode Komponente auf die leere Seite. Mach einen Doppelklick auf die Komponente und trage im Editor unter Code (erste Zeile) z.B. "<Date>" ein. Dann zeigt dir das Preview das aktuelle Datum als BarCode an. Du hast dabei die Variable "Date" mit der BarCode Komponente verbunden. Auf gleiche Weise kannst du das auch mit allen anderen Datenquellen machen.

Du musst den Report immer erst zusammenstellen. Entweder durch ein ShowReport(), oder ohne Anzeige der Vorschau mit einem PrepareReport().
Zum Speichern kann man eine Export Klasse verwenden. Zum Beispiel als PDF speichern:
Delphi-Quellcode:
var
  memStream: TMemoryStream;
  pdfExport: TfrxPDFExport;
begin
  memStream := TMemoryStream.Create;
  try
    pdfExport := TfrxPDFExport.CreateNoRegister;
    try
      pdfExport.Stream := memStream;
      pdfExport.Compressed := True;
      pdfExport.ShowDialog := False;
      pdfExport.ShowProgress := False;
      frxReport.Export(pdfExport);
    finally
      pdfExport.Free;
    end;
...
Oder es gibt auch noch die IOTransport Klassen. Da musst schauen, was für dich günstiger ist.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FastReport Anfängerfrage

  Alt 8. Sep 2020, 06:54
Das hatte ich ja gemacht.
Ich habe ein BarCode Element genommen. Und einen Text zugewiesen. Danach anstelle der direkten Zuweisung ein UserDatenSet genommen, damit ich den Wert VON HAND setzen kann. Ich bekomme den ja einfach als String von extern übergeben.
Das ist alles gut und schön.
Aber wie rufe ich den Bericht auf? Als Preview in meiner Form. Egal ob ich ShowReport oder PrepareReport aufrufe, der Bericht bleibt in genau dieser Funktion hängen und kommt nicht wieder.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: FastReport Anfängerfrage

  Alt 8. Sep 2020, 07:00
Es muss am UserDataSet liegen. Ein ganz simples Beispiel ohne funktioniert.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: FastReport Anfängerfrage

  Alt 8. Sep 2020, 07:09
Ich glaube, wir können hier schließen.

TfrxUserDataSetCheckEOF(Sender: TObject; var Eof: Boolean);

muss genutzt werdenn, damit das eigene DataSet ein Ende-Signal gibt.

Leider habe ich keinerlei "nutzbare" Dokumentation zu FastReport gefunden, so dass so ein kleines Problem mich über 2 Stunden gekostet hat.

Kennt jemand eine Hilfe-Quelle zu Fastreport, die neuer als von 2012 ist?

Ich meine nicht diese: https://www.fast-report.com/de/download/documentation/
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.214 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: FastReport Anfängerfrage

  Alt 8. Sep 2020, 07:19
Der Frage schließe ich mich an, mir ging es damals genauso. Bin damals auch nur durch Ausprobieren weitergekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz