AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Automatisierung einer SPEZIFISCHEN Word-Instanz bei Vorhandensein mehrerer Instanzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automatisierung einer SPEZIFISCHEN Word-Instanz bei Vorhandensein mehrerer Instanzen

Ein Thema von Bernhard73 · begonnen am 12. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Automatisierung einer SPEZIFISCHEN Word-Instanz bei Vorhandensein mehrerer Instan

  Alt 13. Sep 2020, 11:36
Hallo,

aber selbst, wenn man auf alle offenen WORD- Instanzen zugreifen kann, so fehlt ja immer noch die Information, welche WORD- Instanz ist die Richtige?

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernhard73

Registriert seit: 4. Jul 2010
42 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Automatisierung einer SPEZIFISCHEN Word-Instanz bei Vorhandensein mehrerer Instan

  Alt 13. Sep 2020, 12:33
Hallo Chemiker,

nein, die kenne ich aufgrund eines glücklichen Umstandes: Wenn man im Befundsystem einen neuen "Fall" öffnet (was man muss, da sich der generierte Text natürlich auf einen spezifischen Patient/Befund/Fall bezieht), wird ein Befunddokument geöffnet, das mit dem Layout sowie Patientendaten aus einer Datenbank befüllt wird. Das speichert die externe Software sofort beim Aufrufen erstmal unter C:\Temp zwischen. Anhand des Dateinamens habe ich einen Teil der Caption der Word-Instanz und kann mich von da zum eigentlichen Dokument vorarbeiten.
Ich habe also das Handle der jeweiligen Word-Instanz und auch das Handle des zugehörigen Dokument-Windows. AccessibleObjectFromWindow soll mir laut Funktionsbeschreibung aus dem Dokument-Window-Handle ein automatisierbares Objekt liefern, was es wahrscheinlich auch macht...die konkrete Verwertung der Rückgabe in Delphi ist für mich das Problem.

Gruß
Bernhard
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Automatisierung einer SPEZIFISCHEN Word-Instanz bei Vorhandensein mehrerer Instan

  Alt 13. Sep 2020, 14:43
hallo,
vielleicht hilft das weiter.


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btnGetAccInfoClick(Sender: TObject);
var
vWSTemp: WideString;
vAccObj: IAccessible;
begin
FAccProperties := TStringList.Create;
if (AccessibleObjectFromWindow(aEdit.Handle, OBJID_CLIENT, IID_IAccessible, vAccObj) = S_OK) then
von hier kopiert
https://android.developreference.com...Screen+Readers

https://docs.microsoft.com/en-us/win...essible-object

gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.784 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Automatisierung einer SPEZIFISCHEN Word-Instanz bei Vorhandensein mehrerer Instan

  Alt 14. Sep 2020, 07:52
In der Word2010.pas gibt es ein Interface _Global, das man über CoWordGlobal erhalten kann. Dort gibt es ein Property Documents. Wenn du diese Liste iterierst, solltest du alle offenen Word-Dokumente bekommen, aus denen du dann das passende aussuchst. Das _Document-Interface hat wiederum ein Property Application, das die zugehörige Word-Instanz zurückgibt. Vielleicht brauchst du die aber ja gar nicht mehr, wenn du das Dokument hast.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernhard73

Registriert seit: 4. Jul 2010
42 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Automatisierung einer SPEZIFISCHEN Word-Instanz bei Vorhandensein mehrerer Instan

  Alt 14. Sep 2020, 21:17
Hallo Uwe,

DANKE! Ja, so funktioniert's tatsächlich...erfreulich unkompliziert!

Delphi-Quellcode:
uses Word2010;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var wrdApp : _Global;
    wrdDoc : _Document;
    target : _Application;
begin
  wrdApp:=CoWordGlobal.Create;
  wrdDoc:=wrdApp.Documents.Item('C:\Temp\nx-434557890dfad323a44.doc');
  wrdDoc.Activate;
  target:=wrdDoc.Application;
  target.Selection.TypeText('HALLO!');
end;
Herzlichen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben!

Bernhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz