AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein Versuch mit Omnithreadlibrary

Ein Thema von IMPEGA · begonnen am 18. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2020
 
IMPEGA

Registriert seit: 19. Jan 2008
Ort: Brhv
110 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Ein Versuch mit Omnithreadlibrary

  Alt 19. Sep 2020, 09:41
Danke erstmal.
OK, also nicht so prickelnd.
Gut erklärt, danke, sehe ich ein. Nun schaue ich mir TThreadList an.
Mal schauen was ich da basteln kann.

Falls mir jemand ein einfaches Beispiel in TThreadList zeigen könnte wäre es supi.
Ich fange an zu lesen, es dauert halt immer sehr lange bis ich es verstanden habe. Einfacher Beispiel würde es mir enorm erleichtern.
Wie schon gesagt. Meine Englisch -kenntnisse sind ein Problem.

Im Endeffekt möchte ich eine sehr lange Liste in mehreren Threads abarbeiten.
Daten werden ausgewertet, in eine andere Tabelle eingetragen und die Zeile muss aus der Liste verschwinden.
Vielleicht hat jemand etwas Ähnliches schon parat. Es muss nicht exakt die Lösung für mich sein, es geht um das Verstehen der Verläufe.
Mein Code schreibe ich mir eh selbst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz