AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 Textdateien vergleichen

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 23. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2020
 
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#14

AW: 2 Textdateien vergleichen

  Alt 24. Sep 2020, 14:22
Hallo,

Ein Hash wird über die Bytes generiert.
Ja, richtig. Genauer gesagt über die gesamten Bytes. Sonst macht das garkeinen Sinn. Aber dazu später mehr.

Hättest Du die Güte ein Beispiel zu posten damit das was Du sagst nachvollziehbar ist?
Nein. Das ist mir zu aufwendig, bzw. der Strom ist mir zu teuer, zwei Dateien zu suchen wo dein Algorithmus falsche Ergebnisse liefert. Mir reicht es das es diese zwei Dateien theoretisch geben kann.

Das 2 unterschiedliche Dateien den gleichen MD5 Hash liefern... möglich ja aber eher die Ausnahme als die Regel.
Es reicht, dass es möglich ist. Denn wir wollen Programme scheiben die 100,0% richtig funktionieren.

so etwas hier wollte ich verhindern...
Beim überfliegen scheint das aber erst mal mit jedem Pärchen 100,0% richtig zu funktionieren.

Ich hatte halt Geschwindigkeit im Vordergrund.
Da verliert deinen Lösung mit Hash aber haushoch. Was ist denn langsam? Über den byteweisen vergleich gähnt die CPU heutzutage nur müde. Es ist doch das lesen der Dateien von der Festplatte, was langsam ist. Selbst bei einer sehr guten SSD hat die CPU neben bei noch genügend Zeit. Und das Problem an deiner Lösung mit Hash ist, neben dem Problem mit der mangelnden Aussagekraft bei gleichen Hashwerten, dass bei beiden Dateien immer der gesamte Inhalt gelesen werden muss, selbst wenn das erste Byte schon unterschiedlich ist. Und selbst wenn die heutigen CPU's die Berechnung eines Hash spielend erledigen, ist der Aufwand für die Hash-Berechnungen deutlich höher als für den byteweisen Vergleich.

Hash’s kann man einsetzten um den kreuzweisen Vergleich vieler Dateien zu optimieren. Dabei muss man dann aber auf die Eigenheiten der Hash-Algorithmen eingehen. Und läuft Gefahr, dass die Optimierung bei manchen Situationen nach hinten los geht.
Mit freundlichen Grüßen, einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz