Thema: Delphi Memproof

Einzelnen Beitrag anzeigen

shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#9

Re: Memproof

  Alt 17. Sep 2004, 11:01
Zitat von barnti:
Die erste Exception ist nur eine allgemeine Speicherverletzung!? Ich kann aufgrund des Logs keine Schlüsse ziehen...
Ja natürlich. MemCheck spürt ja nur Speicherlecks auf. Zugriffsverletzungen aufgrund von
falschen Zeigern (v.a. NIL-Zeiger) werden damit nicht entdeckt.
MemCheck prüft am Programmende, ob zu jeder Speicherreservierung auch die Freigabe des Speichers erfolgt hat.
MemProof geht da deutlich weiter und prüft auch ob Windows-Handles beim Programmende freigegeben wurden. (das Programm müsste eigentlich ResourcenProof heissen, denn es prüft, ob alle Resourcen (Speicher, Handles, Semaphoren, ...) beim Progende korrekt abgegeben werden)
MemProof scheint aber wohl noch einige Bugs zu haben und ist im Beta-Stadium stehengeblieben.

Beide Tools nützen bei einer Zugriffsverletzung gar nichts.
siehe: Delphi Fehlersuche
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat