AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen

Ein Thema von runningsoft · begonnen am 7. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2020
 
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen

  Alt 8. Okt 2020, 08:08
Einen Aspekt vermisse ich hier noch: die HTTP-Lösung ist so wie beschrieben noch ohne jede Zugriffskontrolle, der FTP (hoffentlich SFTP/SCP) Upload dagegen schon!

Bei der Lösung über HTTP muss doppelt Wert gelegt werden auf Plausibilitätsprüfungen und natürlich eine Verarbeitung, die SQL injections ausschließt, und selbst dann kann diese Form noch von außen mit gültigen, aber falschen Werten angegriffen werden. Also muss eine Authorisierung abgefragt werden, mindestens http digest authentication, dann über https statt nur http.

Selbst wenn das "nur" was privates ist - welches vom Netz aus erreichte Server wird nicht mehrfach stündlich von automatisierten Skripten auf Lücken hin abgegrast?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz