AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen

Ein Thema von runningsoft · begonnen am 7. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2020
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.221 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen

  Alt 9. Okt 2020, 11:14
Hatte gerade nochmal Zeit damit rumzuspielen,
hier ein Script das Alles schön formatiert ausgibt:
Delphi-Quellcode:
<?php
echo 'Show my phpinfo():';
phpinfo();

echo 'Show my ini_get_all():';
$arr = ini_get_all();

echo "<pre>";
var_dump($arr);
echo "</pre>";
?>
Da jetzt alle Werte durchzusehen ist müssig, aber sehr interessant.

Was den Upload betrifft:
Mit 200MB wäre ich erstmal auf der sicheren Seite, aber bei großen Files hat FTP halt seine Vorteile
(ist ja auch dafür gemacht worden ).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz