AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variablen Massenhaft definieren

Ein Thema von Kegasetu · begonnen am 20. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2020
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#15

AW: Variablen Massenhaft definieren

  Alt 21. Okt 2020, 09:28
Wenn mb,l,ewb als 2-dimensionale Arrays angelegt wären, könnte man schreiben:

Delphi-Quellcode:
 mb[ComboBox1.ItemIndex,ComboBox2.ItemIndex] := strtofloat(edit1.Text);
 l[ComboBox1.ItemIndex,ComboBox2.ItemIndex] := strtofloat(edit2.Text);
 ewb[ComboBox1.ItemIndex,ComboBox2.ItemIndex] := strtofloat(edit3.Text);
Wenn dann b und bz 4-dimensionale Array wären und man die Schleifenreihenfolge umdreht könnte man k weglassen und schreiben
Delphi-Quellcode:
  for t := 1 to 13 do
    begin
    bz[ComboBox1.ItemIndex,ComboBox2.ItemIndex,0,t] := stringgrid1.Cells[0,t];
    for i := 1 to 4 do
      begin
          b[ComboBox1.ItemIndex,ComboBox2.ItemIndex,i,t] := strtofloat(stringgrid1.Cells[i,t]);
      end;
    end;
Oder Alternativ ein 3-dimensionales Array mit k, wobei man k statt hochzuzählen auch aus i und t berechnen könnte (k:=t+(i-1)*13).
Auf jeden Fall hätte man sich viel Code gespart.
Ralph

Geändert von Jumpy (21. Okt 2020 um 09:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz