AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Bibliothekspfad / Suchpfad für Package
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bibliothekspfad / Suchpfad für Package

Ein Thema von Rapunzel · begonnen am 29. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.784 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Bibliothekspfad / Suchpfad für Package

  Alt 29. Okt 2020, 07:44
Ich habe nun zunächst unter Tools\Umgebungsoptionen\Bibliothek einen Suchpfad zu dem Verzeichnis, in dem sich die .Pas Dateien des Packages befinden, hinzugefügt. Diese Maßnahme bleibt jedoch ohne Wirkung.
Prüf mal nach, ob du den Pfad nicht versehentlich für die Win64 Plattform eingetragen hast.

zu dem Verzeichnis, in dem sich die .Pas Dateien des Packages befinden
Hier sollte besser der Pfad auf die beim Compilieren des Packages erzeugten DCU-Dateien liegen. Idealerweise compiliert man das Package erst in Debug-Konfiguration und dann in der Release-Konfiguration mit jeweils eigenem DCU-Pfad. Den Release-DCU-Pfad trägt man dann unter Bibliothekspfad ein (passende Plattform) und den Debug-DCU-Pfad unter - na ja, Debug-DCU-Pfad eben.

Denk auch daran, die benötigten Resource-Dateien (DFM, RES) aus dem Source-Pfad in den Release-DCU-Pfad zu kopieren.

Wenn du dich mal mit Build-Gruppen beschäftigen willst, kannst du dir die Arbeit etwas erleichtern.

Ich muss den Pfad in den Optionen meines Projekts unter Delphi Compiler unter Suchpfad eintragen, damit das Projekt fehlerfrei compiliert wird.
In der Tat kann man die Pfade auch im Projekt anstatt in den Delphi-Optionen eintragen. Dann sind sie eben auch nur im jeweiligen Projekt verfügbar, man muss die Pfade zu den benötigten Komponenten aber eben auch in jedem Projekt nachtragen. Was man nun macht ist eher Geschmackssache. Beide Ansätze haben Vor- und Nachteile. Beim Projekt-Ansatz wird der Release-Pfad in die Plattform-Basis Konfiguration eingetragen und der Debug-Pfad zusätzlich in die Debug-Konfiguration. Die Compiler-Option Mit Debug-DCUs wirkt dann aber auf diese DCUs nicht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz