AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle Kombinationen ausgeben

Ein Thema von Kegasetu · begonnen am 10. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2020
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
730 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Alle Kombinationen ausgeben

  Alt 10. Nov 2020, 14:28
Geht es immer noch um das Projekt mit den linearen Gleichungssystemen?
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Alle Kombinationen ausgeben

  Alt 10. Nov 2020, 14:57
mit den Grundlagen von Delphi beschäftigen: Die neuste Version von Delphi-Starter findest Du im Forum Delphi-Treff https://www.delphi-treff.de/downloads/e-book/. Das ist eine gute und kostenfreie Einführung in die Delphi-Basics.
Bei mir ist der Link schon seit Monaten tot, da kommt keine PDF mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
730 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Alle Kombinationen ausgeben

  Alt 10. Nov 2020, 15:08
mit den Grundlagen von Delphi beschäftigen: Die neuste Version von Delphi-Starter findest Du im Forum Delphi-Treff https://www.delphi-treff.de/downloads/e-book/. Das ist eine gute und kostenfreie Einführung in die Delphi-Basics.
Bei mir ist der Link schon seit Monaten tot, da kommt keine PDF mehr.
Komisch... Aber ich habe den Delphi-Starter im Webarchiv gefunden:
http://web-old.archive.org/web/20120...nloads/e-book/
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
730 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Alle Kombinationen ausgeben

  Alt 10. Nov 2020, 14:42
Über ein Integer soll eingegeben werden, wie viel Stellen sich auf einen Bereich verteilen.
z.B. i :=5;
b :=20;
dann will ich alle Kombinationen bekommen, welche daraus entstehen.
Z.B. :- 1, 2, 3, 4, 5, x, x, x, x, x, x, x, x, x, x, x, x, x, ...
- 1, 2, 3, 4, x, 5, x, x, x, x, x, x, x, x, x, x, x, x, ...
- x, x, x, x, 1, 2, 3, 4, x, x, x, x, x, 5, x, x, x, x, ...

Auch kann es vorkommen, dass gezielt Stellen im Bereich nicht besetzt werden dürfen
Ich denke das Prinzip ist klar, wichtig ist, dass die 1 nicht hinter der 2 steht usw.
Sorry, aber ich habe nicht ganz verstanden, was Du genau vorhast.
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz