AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Benutzeroberfläche (Test)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benutzeroberfläche (Test)

Ein Thema von Evian · begonnen am 20. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2004
 
Benutzerbild von Evian
Evian

Registriert seit: 10. Apr 2003
Ort: Berlin
485 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

Benutzeroberfläche (Test)

  Alt 20. Apr 2004, 11:41
Hallo zusammen,
ich leiste gerade meinen Zivildienst in ein einem Berliner Multimediacenter und da nebenan
eine Grundschule ist, sind ein Großteil unserer Besucher so zwischen 7 und 14 Jahren alt.. Persönlich bin ich schon gegen eine Einschränkung von Informationen und Benutzerrechten, aber da sich Menschen in diesem Alter, manchmal der Konsequenzen ihrer Taten nicht bewusst sind und es trotz der beschränkten Rechte der Benutzeraccounts schon vorgekommen ist, dass die Kinder ins System eingebrochen sind und Wichtiges zerstört haben (ehrlich unglaublich, dass die teilweise schon soviel Ahnung vom System haben), oder im Internet auf Seiten gesurft haben, die sicherlich eher weniger gut für sie waren(sind), habe ich die Aufgabe bekommen eine Benutzeroberfläche zu schreiben, die auf der einen Seite den Menschen die „zu viel Ahnung“ haben, den Zugriff auf das System unmöglich macht und auf der andren Seite den Menschen die überhaupt keine Ahnung haben, den Umgang mit dem Computer, auf Grund einer leichtverständlichen Struktur erleichtert.

Also ich habe das Ganze nun zweigeteilt, und zwar die Benutzeroberfläche, die sich über das System legt und einen Client darstellt, und einen dazugehörigen Server, der zum einen Einstellen lässt wer und wie lange er ins Internet darf und zum anderen jeden einzelnen Client grundlegend überwachen(Screenshots, laufende Programme anzeigen) lässt.

Ich schätze beides hat nun einen Fortgeschrittenen Beta-Zustand und ich würde mich freuen, wenn jemand, der Lust hätte aus dem Forum sich mal beides(besonders den Client) ansehen würde und mal nach offenen Sicherheitslücken schauen könnte.

Dazu ist noch zu sagen, dass wir win2k nutzen und das Unterbinden von [ALT + STRG + ENTF] von Programmseite kaum möglich ist, es aber von Administratorseite ausgeschaltet wird.

Um den Client normal zu Beenden drückt man "ALT + F4" und gibt das Passwort: test
ein. Das Passwort ist verschlüsselt in der MMC.ini gespeichert, wo gegebenenfalls auch
die Server IP geändert werden muss.

Der Server startet verkleinert im Systray.


Danke schon mal.

Evian


PS: Ich würde mich über konstruktive Kritik freuen, und nicht über so was wie „hättet ihr einen guten Administrator, bräuchtet ihr nicht so eine Oberfläche“

[edit=sakura] Einfach mal einene Tag gedulden! Wenn dann noch keiner geantwortet hat, kannst Du hier noch einmal nachfragen. Auch die DP ist kein D-Zug. Mfg, sakura[/edit]

[edit=Evian] Najut, bin halt´n bissel aufgeregt, hab gut zwei Tage dran gesessen und wirds gern meinem Chef vorstellen [/edit]
Angehängte Dateien
Dateityp: zip mmc.zip (925,1 KB, 92x aufgerufen)
-> www.Phillsoft.de

Ich bin nun Mathematiker, aber meine Freundin bleibt trotzdem unberechenbar!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz