AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vollbild Split Screen Tool

Ein Thema von freak4fun · begonnen am 9. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.258 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Vollbild Split Screen Tool

  Alt 9. Jan 2021, 09:05
Hab ich auch mal gesucht danach:
https://www.makeuseof.com/tag/virtua...awide-monitor/
https://www.nurgo-software.com/products/aquasnap
https://www.geckoandfly.com/26633/sp...windows-macos/
https://www.makeuseof.com/tag/virtua...awide-monitor/
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 9. Jan 2021, 11:17     Erstellt von Adele73
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Moombas
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Vollbild Split Screen Tool

  Alt 11. Jan 2021, 07:03
Ich habe mir dafür mal ein Tool in Autoit gebaut (anderer Grund). Schau mal hier: https://autoit.de/thread/87226-wechs...570#post702570
Wenn du den Code adaptierst, kannst du dir das für deine Umgebung anpassen.

Generell sollte sich Windows aber Fensterposition und Größe merken, von jedem Programm das du mal gestartet hast.
Sofern du also diese nicht änderst müsste beim erneuten Programmstart die alte Fensterposition wieder genommen werden, sofern vom Programm nichts anderes vorgegeben wird.

Ich habe das mit meinen Hauptsächlich genutzten Fenstern mit dem Tool vom Monitor Hersteller angepasst und brauche seit dem das Tool eigentlich nicht mehr.

Geändert von Moombas (11. Jan 2021 um 07:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: Vollbild Split Screen Tool

  Alt 13. Jan 2021, 12:05
Danke für eure Hilfe!

In den Einstellungen des Monitors habe ich nichts in die Richtung zum splitten gefunden. Ich kann zwar 2 Quellen anschließen und dann die Ansicht teilen, aber das möchte ich ja nicht.

Mit dem Autoit kenne ich mich nicht aus und ich brauche auch nur die Funktionalität. Interesse damit rumzuspielen habe ich schon, aber leider nicht die Zeit.

Ich versuche jetzt erstmal den Virtual Display Manager, der macht was ich möchte.
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz