AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unnötiges Zeichnen der ListBox

Ein Thema von MicMic · begonnen am 2. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2021
 
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Unnötiges Zeichnen der ListBox

  Alt 2. Feb 2021, 15:20
Hallo,
ich schreibe das mal hier rein, da ich kein Source liefern kann.
Meine ListBox ist ziemlich angepasst und das Zeichnen erledige ich selbst in DrawItem. Da passiert recht viel aber ich probiere es mal einfach in einem Beispiel zu erklären. 20 Einträge. Alle haben einen blauen Hintergrund und die Text-Farbe ist Gelb. Die aktive Zeile hat einen schwarzen Hintergrund. So sieht man, welche Zeile aktiv ist.

Vielleicht kennt ihr das Verhalten?
Zeile 17 ist aktiv und mit der Maus (oder Tastatur) wählt man Zeile 18 aus. Jetzt geht aber DrawItem von 0 bis 19 durch (Variable "Index" von OnDrawItem). Also DrawItem braucht eigentlich nur Zeile 17 (von schwarz ins blau) und 18 (von blau ins schwarz) neu zeichnen aber die anderen werden ebenfalls gezeichnet (in blau), wobei diese im optischen Zustand ja schon blau sind. Das möchte ich vermeiden. Wenn der Inhalt gescrollt wird (also wenn TopIndex sich ändert), dann ist ein Durchgang von 0-19 ja nötig aber sonst eigentlich nicht.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz