AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array über Schleife ausfüllen

Ein Thema von haentschman · begonnen am 11. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Array über Schleife ausfüllen

  Alt 11. Feb 2021, 17:24
Hach, an was man sich so alles gewöhnen könnte.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...Dynamic_Arrays

Delphi-Quellcode:
Temp: TArray<AnsiString>;

for S in FileList do
begin
  Temp := Temp + [AnsiString(S)];
  FParameters := FParameters + [PAnsiChar(Temp[High(Temp)])];

...
SetLength(FParameters, FileList.Count); // die 6 Zusätzlichen jetzt noch nicht dazu

// Und am Ende gibt sich Temp von selber frei.
bzw.
Delphi-Quellcode:
Temp := ['-sOutputFile=' + FileName];
FParameters := [
  '',
  '-dNOPAUSE',
  '-dBATCH',
  '-dPDFSETTINGS=/ebook',
  '-sDEVICE=pdfwrite',
  PAnsiChar(Temp[0])];
for S in FileList do begin
  Temp := Temp + [S]; // implizit ein + [AnsiString(S)];
  FParameters := FParameters + [PAnsiChar(Temp[High(Temp)])];
end;


Aber wie gesagt, ich würde FGsApiInitWithArgs einfach ein TArray<AnsiString> geben, anstatt einem TArray<PAnsiChar>,
und mir den ganzen PChar-Quatsch einfach schenken.
Delphi-Quellcode:
FParameters := [
  '',
  '-dNOPAUSE',
  '-dBATCH',
  '-dPDFSETTINGS=/ebook',
  '-sDEVICE=pdfwrite',
  '-sOutputFile=' + FileName];
for S in FileList do
  FParameters := FParameters + [S];

// wäre beides String gewesen, dann ginge sogar sowas
FParameters := ['', '-dNOPAUSE', '-dBATCH', '-dPDFSETTINGS=/ebook',
  '-sDEVICE=pdfwrite', '-sOutputFile=' + FileName] + FileList.ToStringArray;

Rein "technisch" bestünde sogar die Möglichkeit in einen "String" einen "AnsiString" reinzumachen,
da die LongStrings in Delphi sowohl CodePage als auch CharSize im String speichern.
Also in einer TStringList die Codierung der "Strings" auf ANSI umzuschreiben.
(ich weiß aber nicht, in wie weit die anfangs mit Delphi2009 eingeführten Casts noch aktiv sind, weil die waren arschlangsam, wenn "überall" bei jeder Stringzuweisung/Auslesen die Kodierung geprüft wird)

Ist aber nur was für echt Hartgesottene:
Delphi-Quellcode:
// CP_ACP: TStringList -> intern schonmal die CodePage ändern -> TArray<String> -> TArray<AnsiString>
// CP_UTF8: TStringList -> intern schonmal die CodePage ändern -> TArray<String> -> TArray<UTF8String>

type
  TStringListAccess = class(TStrings)
    FList: TStringItemList;
  end;

var
  SL: TStringList;
  AA: TArray<AnsiString>;
begin
  SL := TStringList.Create;
  SL.Add('123');
  SL.Add('äöü');

  {for var i := SL.Count-1 downto 0 do begin
    var S := SL[i];
    SetCodePage(RawByteString(Pointer(S)), CP_UTF8, True);  // CP_ACP für ANSI
    SL[i] := S;
  end;}

  for var i := SL.Count-1 downto 0 do
    SetCodePage(RawByteString(Pointer(TStringListAccess(SL).FList[i].FString)), CP_UTF8, True); // CP_ACP für ANSI

  AA := TArray<AnsiString>(SL.ToStringArray);
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Feb 2021 um 17:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz