AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mailversand funktioniert nicht

Ein Thema von haentschman · begonnen am 18. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2021
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.587 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Mailversand funktioniert nicht

  Alt 18. Feb 2021, 13:00
Spamfilter auf dem Mailserver?

Nicht der, der dafür sorgt, dass Mails im Spamordner des Users landen, sondern der, der die Mails bereits auf dem Server festhält und sie dort liegen lässt, bis der Administrator entscheidet, was damit zu machen ist.

Um ein Problem in Deiner Software auszuschließen, mal mit http://www.blat.net/ von der Kommandozeile versuchen.

Wenn's dann auch nicht klappt, liegt das Problem nicht in Deiner Software.

Mails ohne Anhang = ungefährlich.
Mails mit Anhang = gefährlich.
Da könnte dann auch noch ein Virenscanner auf dem Mailsserver, an den die Mails geschickt werden, ein Wörtchen mitreden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.457 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Mailversand funktioniert nicht

  Alt 18. Feb 2021, 13:42
Zitat:
Nicht der, der dafür sorgt, dass Mails im Spamordner des Users landen, sondern der, der die Mails bereits auf dem Server festhält
...nochmal geschaut. Der Spam Ordner, und alle anderen Ordner der Empänger Mail, sind auf dem Empänger Server (Telekom) leer.

Ich denke es kommt die Mail aus unserem Netz nicht raus. Wir haben eine SOPHOS Firewall. Ich warte noch auf den Rückruf.

Meine Mail besteht aus HTML + 2x PDF. Wenn ich das gleiche mit dem internen Mail Clienten (David) verschicke käme das an.

Zitat:
Kannst du denn regulär an Bla@EigenesPostfachBeiTelekom.de mit Anhang was schicken? Also aus der Firma per normalen Mailprogramm (Outlook, Thunderbird der was auch immer da verwendet wird)
Ja...aus dem David z.B. ... das ist das was ich nicht verstehe! Aus der Software gehen täglich hundere Mails, über die gleiche Schnittstelle ohne Anhänge, raus. Das ist das erste Mal, das eine Mail Anhänge haben soll.

Geändert von haentschman (18. Feb 2021 um 13:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
656 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Mailversand funktioniert nicht

  Alt 18. Feb 2021, 14:08
An deinem Code liegt das zu 99.9% nicht. Da ist eine SPAM Software oder ähnliches die da reinfummelt. Kann auch ein fehlender SPF DNS Eintrag sein oder der Empfangsserver verlangt DKIM. Das Problem ist aber zu nahezu 100% sicher in der Email-Infastruktur zu suchen und nicht in deinem Programm. Bin mir da relativ sicher, dass das Problem beim EMailempfänger-Server zu suchen ist. Würde der SMTP-Server, über den du es verschickst, das Mail blockieren, müsstest du berites beim Abschicken einen Fehler erhalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.457 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Mailversand funktioniert nicht

  Alt 18. Feb 2021, 14:14
Zitat:
Würde der SMTP-Server, über den du es verschickst, das Mail blockieren, müsstest du berites beim Abschicken einen Fehler erhalten.
...genau. Da ist aber keine Meldung.
Host=securesmtp.t-online.de
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Mailversand funktioniert nicht

  Alt 18. Feb 2021, 14:31
Zitat:
Würde der SMTP-Server, über den du es verschickst, das Mail blockieren, müsstest du berites beim Abschicken einen Fehler erhalten.
...genau. Da ist aber keine Meldung.
Host=securesmtp.t-online.de
secureimap.t-online.de ?
sorry war quatsch.

Geändert von venice2 (18. Feb 2021 um 23:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.587 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Mailversand funktioniert nicht

  Alt 18. Feb 2021, 14:37
Mailheader aus David anschauen und den mit dem aus Deinem Programm vergleichen.

Z. B. https://www.verbraucherzentrale.de/w...ailheader-6077
https://www.mailjet.de/blog/news/email-header/
https://www.antispam-ev.de/wiki/EMai...lscht%20werden.

Was hat David, was Deine Software nicht hat bzw. umgekehrt.

Es soll Mailserver geben, die da auf bestimmte Sachen achten, ob vorhanden oder ob nicht vorhanden und daran erkennen, dass der Absender ein Spammer sein könnte oder eben auch nicht.

Sprich: Es könnte sein, dass in diesem Bereich Deine Software irgendwelchen Anforderungen (beim Versand mit Anhängen) nicht genügt, denen David aber genügt.

Zitat:
...nochmal geschaut. Der Spam Ordner, und alle anderen Ordner der Empänger Mail, sind auf dem Empänger Server (Telekom) leer.
Das reicht nicht zwingend, früher (vor gefühlt 15 Jahren) hat unser Exchange-Server die Mails bereits vorher grob nach Spam / nicht Spam aussortiert, also bevor sie in den Bereich des Mailservers kamen, in die man als Nutzer einsehen kann.
Die Mails lagen dann auf der Festplatte (Textdatei im Filesystem) des Exchange-Servers in einem definierten Ordner (Verzeichnis UCEArchive), quasi noch vor der Haustüre und noch nicht hinter der Haustüre, geschweigedenn in einem Schrank der Postverteilanlage (Briefkästen). (Ausserhalb des über die Administration des Exchangeservers erreich- bzw. einsehbaren Bereiches.)

Aber: Wenn die Mails und die Anhänge aus Deinem Programm heraus oder über David verschickt identisch sind, sollte hier bei beiden das gleiche Verhalten seitens des Mailservers zu erwarten sein.

Ansonsten:

Mach aus den Mailanhängen bitte mal Zips und schau, ob die aus Deinem Programm heraus dann ankommen.

Dann hält sich eventuell "irgendwer unterwegs" an diese Regeln: https://www.secumail.de/2016/05/10/e...ie-blockieren/

Kannst Du eine Mail aus Deinem Programm heraus an 'nen Freemailaccount bei Web.de, GMail, Yahoo, oder was auch immer, verschicken? Gleiches Problem? Wenn nein, dann ist die Ursache beim Empfängerserver der Telekom zu suchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz