AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rückgabe von PWideChars in DLL-Funktionen

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 12. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2021
 
markus888

Registriert seit: 23. Dez 2018
46 Beiträge
 
#2

AW: Rückgabe von PWideChars in DLL-Funktionen

  Alt 12. Mär 2021, 18:12
Soll der "verpflichtet" weden sowas ähnliches wie dieses FreeMem aufzurufen?
Die Empfehlung lautet, dass der Aufrufende, einen Buffer übergibt in den die dll die Daten reinkopiert.
Dann ist das klar geregelt.

Es geht aber auch anders.
In OleAut32.dll gibt es jede Menge Funktionen die eine Referenz für einen BSTR Pointer erwarten.
Den String und die Adresse des Pointers erzeugt dann die dll.
Für die Freigabe ist dann logischerweise der Empfänger verantwortlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz